Am kommenden Samstag findet das letzte resultastic Professional Webinar des Jahres 2025 statt – und für viele Veranstalter könnte es zu einem der wichtigsten Termine der Saison werden.
Denn kaum ein Bereich entwickelt sich so dynamisch wie die digitale Organisation von Wettkämpfen: von Startlisten über SEO bis hin zu Live-Kommunikation und personalisierten Ergebnislisten.
Während einige Vereine resultastic bereits erfolgreich einsetzen, stehen andere kurz vor dem Einstieg in die cloudbasierte Anwendung. Für beide Gruppen ist das Webinar gleichermaßen relevant: Das Training vermittelt nicht nur Funktionen, sondern strukturiertes Know-how für moderne Event-Durchführung – praxisnah, verständlich und mit unmittelbarem Nutzen für die eigenen Wettkämpfe.
Was die Teilnehmenden erwartet
Im Mittelpunkt des Professional Webinars steht der Anspruch, Sportwettkämpfe effizienter, transparenter und zugleich persönlicher zu gestalten.
Die Inhalte reichen von zielgerichteter Kommunikation vor und am Veranstaltungstag über optimierte SEO-Einstellungen, bis hin zu variablen Ergebnislisten, die Athletinnen und Athleten ein zeitgemäßes digitales Erlebnis bieten.
Außerdem zeigt das Webinar, wie Veranstalter Abläufe vereinfachen, ihr Helferteam entlasten und gleichzeitig die Wahrnehmung ihrer Veranstaltung stärken können – mit Werkzeugen, die häufig schon vorhanden sind, aber nicht vollständig genutzt werden.
Wer versteht, wie resultastic gedacht ist, holt aus jedem Wettkampf mehr heraus – unabhängig davon, ob 150 oder 5.000 Menschen am Start stehen.
Warum sich die Teilnahme für Veranstalter von Wettkämpfen besonders lohnt
Viele Vereine organisieren heute Sportevents unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen: steigende Verwaltungslast, wachsender Kommunikationsaufwand, höhere Erwartungen der Teilnehmenden.
Genau hier bietet das Webinar einen klaren Mehrwert: Es zeigt, wie digitale Prozesse die Belastung reduzieren und gleichzeitig das Erlebnis am Wettkampftag verbessern können.
Die Teilnehmenden sollen am Ende in der Lage sein, nicht nur die Plattform souverän zu beherrschen, sondern selbst Helferinnen und Helfer sowie neue Teammitglieder einzuarbeiten.
Damit wirkt das Webinar über den eigentlichen Termin hinaus – als Kompetenzbaustein für die gesamte Organisation.
Anmeldung zum Online-Seminar noch möglich
Für das Webinar am Samstag, den 29. November 2025, sind derzeit noch Plätze frei. Sowohl erfahrene resultastic-Nutzerinnen und -Nutzer als auch Veranstalter, die die Plattform erst künftig einsetzen wollen, können sich anmelden.
Die Teilnahme ist ausdrücklich empfohlen – nicht als Marketinghinweis, sondern als praxisnahe Einschätzung.
Alle Infos und die Anmeldung findet man unter spoferan.com/events/resultastic-professional-webinare

0 Comentarios
Inicia sesión para enviar un comentario.