Abgesagt
Hallo zusammen! leider müssen wir den WOIDMAN 2022, wie bereits mitgeteilt, aus organisatorischen und genehmigungstechnischen Gründen absagen! Hiermit werden alle Teilnahmen auch automatisch storniert und online getätigte Zahlungen automatisch vollständig zurückgezahlt (Kreditkarte, GiroPay, SEPA, eps, SOFORT/ Klarna). Die Gebühren werden innerhalb der kommenden Tage auf euer Konto zurückgebucht. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die Gebühr manuell überwiesen haben, werden nochmals daran erinnert, ihre IBAN bitte an kassenwart@rsc-tittling.de zu senden.
Beschreibung

Trailrun am Samstag, 28. Mai 2022 in Thurmansbang

Die Strecke verläuft im Woid des Dreiburgenlands. Auf und Ab auf wurzeligen Trails vom Feinsten lassen garantiert keine Langeweile aufkommen und fordern selbst versierte Läufer.
Aussichtsturm Ochsenstiegel, Loderberg und Diebstein




MTB Marathon am Sonntag, 29. Mai 2022 in Thurmansbang.

Der WOIDMAN ist ein MTB Marathon, der hauptsächlich auf den Trails- Wander- und Forstwege ausgetragen wird und etliche Hügel im Bayerwald beschreitet. Technisch eher leicht sind es die ständigen Anstiege und Abstiege auf Woidwege die die Kräfte rauben.
Der Marathon findet seit 2010 mit nur kleinen Änderungen statt.
Ein ständiges Auf und Ab auf wurzeligen Trails vom Feinsten fordern selbst versierte Biker und bieten eine willkommene Abwechslung zu den Alpen-Marathons.
Die drei herrliche Mittelgebirgsstrecken von 33 bis 88 Kilometern Länge warten auf jeden Bezwinger.

Gestartet wird vor der Schule im Zentrum, der nicht nur Start und Zielbereich darstellt, sondern auch eine lohnende Anlaufstelle für Familie, Begleiter und interessierte Zuschauer während des Marathons ist.

Die Strecke berührt nur an wenigen Stellen mit dem Auto zugängliche Punkte und verbindet die schönsten Mountainbike-Trails der Gegend.
Mittels GPX-Tracking App ist es möglich die Teilnehmer ständig live zu orten.

    Startgebühr

    Bei abgeschlossener Anmeldung bis zum 30.4.2022:
    Kids: Die Startgebühr (9€) ist bei Abholen der Startnummer zu begleichen.
    Trailrun:
    12km 22€*
    28km 38€*
    50km 52€*

    Bike Marathon:
    20km 23€*
    33km 33€*
    55km 43€*
    88km 53€*
    *inkl 5 € Verzehrgutschein, bei Nutzung der Tracking App (Anleitung folgt)

    Für die ersten 200 Meldungen gibt es unsere WOIDMAN Sportmütze gratis.

    Enthalten: Startgebühr, Finnischer-Medaille,
    Streckenverpflegung, Startunterlagen, Schlüsselsave, Zeitmessung, Urkunde zu ausdrucken
    Duschmöglichkeit, Radwäsche, Streckensicherung
    Nicht enthalten: Transaktionsgebühr, Standgebühr Wohnwagen

    Bei abgeschlossener Anmeldung von 1.5.2022 bis 22.5.2022:
    Siehe oben +5€.

    Bei abgeschlossener Anmeldung von 23.5.2022 bis 24 Std vor dem Start:
    Siehe oben +10€.

    Keine Nachmeldemöglichkeiten vor Ort!



    Schirmherr der Veranstaltung

    Bürgermeister von Thurmansbang Behringer Martin:

    Qualitätsmerkmale

    Verpflegung

    • Kostenloses Mineralwasser für Teilnehmer
    • Verkauf von Snacks
    • Verkauf von Getränken
    • Verkauf von Hauptmahlzeiten
    • Verkauf von vegetarischen Hauptmahlzeiten
    • Verkauf von veganen Hauptmahlzeiten

    Ausstattung

    • Beschilderung für Notfälle
    • Vollsperrung aller Wettkampfstrecken
    • Warme Duschen vorhanden
    • Defibrillator im Startbereich
    • Defibrillator im Zielbereich
    • Beschilderung zu Info-, Start und Zielbereich
    • Beschilderung zu den Toiletten
    • Ausreichend Toiletten vorhanden
    • Kostenlose Parkplätze

    Dienstleistungen

    • Unfallversicherung vorhanden
    • Moderierte Veranstaltung
    • Bewachte Wertsachen-Sammelstelle
    • 1 Stimmungsnest vorhanden
    • Sportmesse
    • Zuschauerfreundlicher Kurs
    • Rettungsdienst vorhanden

    Umweltschutz

    • Disqualifikation durch Umweltverschmutzung
    • Keine Einweg-Plastikbecher für Getränke
    • Ausreichend Mülleimer auf der Strecke
    • Ausreichend Mülleimer im Start-/Zielbereich
    • Beschilderung zu den Mülleimern
    • Grüner Eventstrom
    • An- und Abreise durch Nahverkehr möglich
    • Bio-Lebensmittel vorhanden
    • Bio-Lebensmittel priorisiert
    • Mehrweggeschirr wird genutzt

    Anreise

    • Anreise per PKW möglich
    • Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel möglich