Beschreibung

Der Labertal-Lauf findet auf einer der landschaftlich schönsten Strecken, abseits von Ortszentren und stark befahrenen Straßen, teilweise unmittelbar neben der Kleinen Laber, mit Start und Ziel beim Sportheim in Hirschling statt. Teilnehmen kann jeder - eine Vereinsangehörigkeit ist nicht erforderlich. Insbesondere Hobby- und Freizeitläufer sind herzlich eingeladen.

    Startzeiten und Wettbewerbe

    09:40 Uhr

    Bambini-Lauf bis M/W 7

    250m

    09:45 Uhr 

    Kinderlauf M/W 8 – M/W 11

    1,6km

    10:00 Uhr 

    Hobbylauf M/W

    5km

    10:00 Uhr 

    Jugend U 16 und U 14 M/W

    5km

    10:00 Uhr 

    Jugend U 20 und U 18 M/W

    10km

    10:00 Uhr 

    Männer / Senioren

    10km

    10:00 Uhr 

    Frauen / Seniorinnen 

    10km

    Startgebühren

    Männer, Frauen

    13 €

    Jugend 10km

    10 €

    Hobbylauf

    10 €

    Jugend 5km

    8 €

    Kinderlauf

    3 €

    Bambinilauf

    0 €

    Nachmeldegebühr

    3 €

    Nachmeldegebühr Meisterschaft

    15 €

    Meldeschluss: 27.09.2021

    Umkleiden & Duschmöglichkeiten

    Duschmöglichkeiten bestehen – abhängig von der aktuellen Inzidenz - in der Labertalhalle in Geiselhöring, Wittelsbacher Straße 1 (siehe Karte).

    Ausgabe der Startunterlagen

    Ausgabe nur vereinsweise ab 8.30 Uhr gegen Entrichtung der Startgebühr im Wettkampfbüro im Sportheim Hirschling (siehe Karte).

    Meisterschaften Straßenlauf 2021

    Veranstalter: BLV Bezirk Niederbayern

    Ausrichter: LVR Geiselhöring

    Ort und Datum: Geiselhöring/Hirschling, 03.10.2021

    Streckenbeschreibung: Asphaltierte, 5km bzw. 10 km-lange amtlich vermessene Pendelstrecke, welche 1 mal zu durchlaufen ist.

    Startzeiten/ Wettbewerbe/Streckenlänge:

    10:00 Uhr 

    Männer, Senioren, U20, U18

    10km

    10:00 Uhr 

    Frauen, Seniorinnen, U20,U18

    10km

    10:00 Uhr 

    m/w U16 / U*14

    5km


    *keine Durchlässigkeit für M/W11

     

    Wertungen:

    Einzelwertungen

    • Männer (Gesamteinlauf)

    • Senioren M 30; M 35; M 40; M 45; M 50; M 55; M 60; M 65; M 70, M 75 u. ä.

    • Frauen (Gesamteinlauf)

    • Seniorinnen W 30; W 35; W 40; W 45; W 50; W 55; W 60; W 65; W 70 u. ä.

    • U20 (mJA, wJA);U18 (mJB, wJB)

    • U16 /U14 (Jahrgangswertung)

    Für die niederbayerische Meisterschaft der Männer und Frauen werden alle Läufer/Läuferinnen ohne Rücksicht auf ihre Altersklasse in der Reihenfolge des Zieleinlaufes gewertet (getrennt nach Männern und Frauen). Für die niederbayerische Senioren - Meisterschaft erfolgt eine zusätzliche Einzelwertung in den ausgeschriebenen Klassen. Die Titelvergabe „niederbayerischer Meister/niederbayerische Meisterin“ erfolgt nach Vorgabe der „allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2021“ in diesem Heft.

     Mannschaftswertung

    • Männer

    • Senioren M 30/35; M 40/45; M 50/55; M 60 und älter

    • Frauen

    • Seniorinnen W 30/40; W 45 und älter

    • U20/U18 jeweils m/w

    • U16/U14 jeweils m/w

    Je drei Läufer/-innen eines Vereins oder einer LG bilden eine Mannschaft. Erreichen mindestens sechs Läufer/-innen eines Vereins bzw. einer LG das Ziel, bilden die besten drei Teilnehmer/-innen die 1., die folgenden drei die 2. Mannschaft usw. Die Mannschaftswertung erfolgt durch Summierung der Laufzeiten der drei Läufer/innen. Bei gleicher Platzziffer von Mannschaften eines Wettbewerbs entscheidet über die Rangfolge die Leistung der Läufer an dritter Stelle der Mannschaft.

    Altersklassen-Mannschaftswertung

    Eine Mannschaftswertung erfolgt nur, wenn alle drei Läufer/-innen dem entsprechenden Block der ausgeschriebenen Altersklasse angehören oder auch für die Einzelwertung in dieser (niedrigeren) Altersklasse ausdrücklich gemeldet wurden.

    Eine Zuerkennung des Titels „Niederbayerischer Mannschaftsmeister“ ist nur möglich, wenn im ausgeschriebenen Wettbewerb mindestens 2 Mannschaften gestartet waren.

    Auszeichnungen:

    Die Sieger in den einzelnen Klassen erhalten Meisterschaftsabzeichen und Medaille, sofern die Voraussetzungen für die Titelvergabe erfüllt sind.

    Urkundendruck für die ersten drei der Gesamtwertung und jeweils für die ersten drei jeder Altersklasse.

    Urkundendruck für alle Teilnehmer auch online über Homepage www.lv-geiselhoering.de mit Link zur Zeitmessfirma www.spoferan.de möglich.

     

    Siegerehrung:

    Ab 12:00 Uhr im Sportheim Hirschling.

     

    Meldungen:

    Online-Anmeldung über www.lv-geiselhoering.de mit Link zur Fa. www.spoferan.de möglich.

    Bzw. unter Angabe der Startpassnummer zu richten an:

    Erwin Geiger, Frankestraße 30, 84130 Dingolfing, Tel.: 08731– 312970, Mail: erwin.g@t-online.de

    Bitte unbedingt Startpassnummer angeben, ansonsten ist kein Start bei der Meisterschaft möglich! 

    Meldetermin:

    Meldeschluss (Posteingang) 27.09.2021.

    Verspätet eintreffende Meldungen werden nach der erweiterten Gebührenordnung mit einer Bearbeitungsgebühr von €15.00 belegt. (siehe Ausschreibungsheft)

    Organisationsgebühren/Startunterlagen:

    Organisationsgebühren gemäß „Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen 2021 – Gebührenordnung“ (GBO). Bei der Ausgabe der Startunterlagen vereinsweise zu bezahlen. Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt ab 8:30 Uhr im Vereinsheim FC Hirschling.

    Ergebnislisten

    Ergebnislisten werden im Internet unter www.blv-sport.de und www.lv-geiselhoering.de veröffentlicht.

    Vereine, die noch eine Ergebnisliste in Papier haben möchten, müssen einen frankierten und adressierten Rückumschlag DIN A4 plus 5,00 € beim Ausrichter abgeben.

    Umkleiden/ Duschen: 

    In der Labertalhalle, Wittelsbacher Straße1, 94333 Geiselhöring.

    Sonstiges

    Nachmeldungen

    Am Veranstaltungstag von 8:30 bis 9:30 Uhr

    Nachmeldebebühr: 3,-€

    Sieger-Chronik

    Frauen

    2010

    Fischl Tina

    36:47 Min

    2011

    Fischl Tina

    36:43 Min

    2012

    Weber Anita

    39:42 Min.

    2013

    Gomez Islinger Marlene

    37:27 Min.

    2014

    Hoffmann-Bößl Christina

    38:55 Min.

    2015

    Weber Anita

    38:24 Min.

    2016

    Prager Sabrina

    39:23 Min.

    2017

    Brandl Sonja

    40:41 Min.

    2018

    Weber Anita

    39:18 Min.

    2019

    Lang Stefanie

    41:21 Min.


    Männer

    2010

    Ewender Matthias

    34:13 Min.

    2011

    Schorn Michael

    34:40 Min.

    2012

    Bscheidl Marco

    32:47 Min.

    2013

    Zimmermann Florian

    33:25 Min.

    2014

    Steininger Oliver

    35:36 Min.

    2015

    Schnurrenberger Sebastian

    33:36 Min.

    2016

    Schnurrenberger Sebastian

    34:39 Min

    2017

    Eickmeyer Lukas 

    36:14 Min.

    2018

    Zimmerman Florian 

    34:16 Min.

    2019

    Eickmeyer Lukas

    34:36 Min.

    Qualitätsmerkmale

    Dienstleistungen

    • Rettungsdienst vorhanden

    Anreise

    • Anreise per PKW möglich