Findet in Deutschland statt
2. Indersdorfer Swim & Run 2026

2. Indersdorfer Swim & Run 2026

WettkampfSwim and Run

Beschreibung

>>> ANMELDUNG offen ca. Dezember 2025 <<<

Nach dem Erfolg von 2025 läd am Samstag, den 14. März 2026 die SG Indersdorf e.V. zum 2. Indersdorfer Swim & Run ein.
Diese Veranstaltung richtet sich an Ausdauersportler:innen aller Alters- und Leistungsklassen, von Schüler:innen bis zu ambitionierten Athlet:innen. Der Wettbewerb kombiniert S!chwimmen und Laufen und bietet ein motivierendes Format für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Ablauf und Besonderheiten:

  • Schwimmen:

    • Schwimmbad: 25 m Bahnen mit max. 2 Schwimmern pro Bahn.

    • Keine Schwimmanzüge oder Neopren erlaubt.

  • Laufen:

    • Jagdstart nach Schwimmzeiten.

    • Wendepunktstrecken (400 m – 1.600 m) oder Rundstrecke (ca. 4.000 m).

    • Strecke überwiegend unbefestigt und gut markiert.

►NEU! - Veranstaltung ist Teil der OBB.-KIDS CUP Serie:
Mit dem Obb-Kids-Cup erleben Kinder und Jugendliche aus Oberbayern spannenden Wettkampfsport direkt vor der Haustür! Die Serie bietet ideale Bedingungen, um erste Rennerfahrungen zu sammeln – mit altersgerechten Distanzen und kindgerechter Durchführung, perfekt auch für Einsteigerinnen und Einsteiger.
In mehreren Veranstaltungen werden die oberbayerischen Meister der Schüler- und Jugend-B-Klassen gekürt. Und als Extra: Wer bei allen Rennen dabei ist, darf sich beim großen Finale über einen tollen Sachpreis freuen!
Mehr Informationen unter: https://triathlonbayern.de/bezirke/oberbayern/kids-cup/

Service und Verpflegung:

  • Toiletten, Umkleiden und Duschen in der Schwimmhalle.

  • Verpflegung im Zielbereich, Kaffee und Kuchen.

Ein Event für die ganze Familie und alle, die den Ausdauersport lieben! Jetzt anmelden und Teil dieser 2. Auflage werden!

Qualitätsmerkmale

  • Genehmigungsnummer: 02-25-08-05872
  • Anmeldung auf externer Seite: www.sg-indersdorf.de
  • Maximal 200 Teilnehmer:innen möglich.

0 Community-Teilnehmer:innen

Veranstaltungsort & Strecken

Details anzeigen
Analysiere die Strecken, Höhenmeter und Ortsinformationen auf einer interaktiven Karte und lade Dir die Strecken als GPX-Datei herunter.