Labertal-Lauf 2025: Familientag und Spitzensport in Geiselhöring
Bild: © SPOFERAN

Labertal-Lauf 2025: Familientag und Spitzensport in Geiselhöring

27. September 20252 Minuten Lesezeit

Der Labertallauf vereint sportlichen Ehrgeiz und familiäre Atmosphäre mit regionalen Meisterschaften und Hobbyläufen.

Geiselhöring – Wenn am 03. Oktober der Startschuss für den 15. Labertal-Lauf fällt, trifft sportlicher Ehrgeiz auf familiäre Atmosphäre. Der traditionsreiche Lauf des LV Geiselhöring hat sich seit seiner Premiere 2008 zu einem festen Termin im niederbayerischen Laufkalender entwickelt – und bietet in diesem Jahr erneut ein besonderes Programm.

"Ein schöner Abschluss der Laufsaison"

„Der Labertal-Lauf ist für viele ein schöner Abschluss der Laufsaison“, sagt Erwin Geiger, Vorstand des veranstaltenden Vereins. Besonders die Strecke habe sich bei ambitionierten Läuferinnen und Läufern einen Namen gemacht: Sie verläuft entlang der Kleinen Laaber auf einer flachen Pendelstrecke, abseits von Verkehr und Ortschaften. „Es gibt kaum Steigungen, wenig Kurven, nur zwei Wendepunkte. Die Strecke ist landschaftlich schön und zugleich bestzeitenfreundlich.“

Niederbayerische Meisterschaften 2025: 10 Kilometer-Straßenlauf

Auch sportlich verspricht die Veranstaltung Hochspannung: Mit den niederbayerischen Meisterschaften im Straßenlauf über zehn Kilometer sowie den Jugendmeisterschaften über fünf Kilometer werden regionale Spitzenathletinnen und -athleten erwartet. „Wir dürfen uns auf einige der besten Läufer Niederbayerns in Aktion freuen“, sagt Geiger.

Für die ganze Familie: 5-Kilometer-Hobbylauf und Schülerläufe

Doch der Labertal-Lauf ist weit mehr als ein Wettkampf für Eliteläufer. Mit dem Fünf-Kilometer-Hobbylauf sowie Schüler- und Kinderläufen richtet er sich an die ganze Familie. „Viele werden durch den Sport mitgerissen. Oft laufen gleich mehrere Familienmitglieder in unterschiedlichen Klassen, während andere als Fans am Streckenrand stehen“, erzählt Geiger. Für die Kleinsten gibt es sogar einen kostenlosen Bambinilauf über wenige hundert Meter.

Auch für Zuschauerinnen und Zuschauer ist gesorgt: Kaffee, Kuchen und Brotzeiten

Die Atmosphäre am Veranstaltungstag sei eine Mischung aus Wettkampfstimmung und purer Freude am Laufsport, erklärt Geiger. Neben den Rennen selbst tragen professionelle Moderation, ein kulinarisches Angebot mit Kaffee, Kuchen und Brotzeiten sowie die abschließende Siegerehrung im Vereinsheim zum Charakter eines Sportfestes bei.

Das Team des LV Geiselhöring macht's möglich

Hinter den Kulissen steckt viel Arbeit. Schon Monate im Voraus beginnt die organisatorische Planung, zwei Monate vor dem Termin läuft die heiße Phase: Helferinnen und Helfer werden eingeteilt, Materialien beschafft, Strecken vorbereitet. „Ohne die vielen Ehrenamtlichen, darunter auch passive Vereinsmitglieder, wäre der Labertal-Lauf nicht durchführbar“, betont Geiger.

Warum man den Termin im Kalender markieren sollte?

Weil der Labertallauf beides vereint: eine schnelle, offiziell vermessene Strecke für ambitionierte Athletinnen und Athleten – und ein buntes, familienfreundliches Rahmenprogramm, das Freude am Sport vermittelt. „Wir wollen alle ansprechen: Leistungssportler, Hobbysportler, Kinder und Familien. Das macht unseren Lauf besonders“, fasst Geiger zusammen.


Exklusive Gewinnspiele zum Labertal-Lauf 2025

Zum Labertal-Lauf 2025 gibt es gleich zwei besondere Gewinnaktionen:
Wer sich online unter spoferan.com/events/labertal-lauf anmeldet und am Ende des Bezahlvorgangs den Gutscheincode „finisherpoints“ einträgt, sichert sich automatisch die Chance auf eine exklusive Jubiläumstasse.

Zusätzlich warten im FINISHERPOINTS-Store fünf weitere Tassen, die für nur 1 Punkt im Rahmen eines Gewinnspiels verlost werden. Damit haben alle Teilnehmenden gleich doppelte Chancen, eine der begehrten Sammlertassen zu ergattern – als sportliches Erinnerungsstück an den Labertal-Lauf 2025 in Geiselhöring.

Weitere Sporttipps im Video

Markierte Inhalte

Autor

0 Kommentare

Melde Dich an, um einen Kommentar zu verfassen.

Einloggen