Zugspitz Ultratrail 2026 wird Teil der UTMB World Series – Transalpine Run mit neuer Route
Bild: © PLAN B Event Company

Zugspitz Ultratrail 2026 wird Teil der UTMB World Series – Transalpine Run mit neuer Route

5. November 20252 Minuten Lesezeit

Der Zugspitz Ultratrail wird 2026 Teil der UTMB World Series, der Transalpine Run führt auf neuer Route bis zum Lago Maggiore.

Spektakuläre Neuigkeiten für alle Trailrunning-Fans: Der Salomon Zugspitz Ultra Trail powered by Ledlenser (ZUT) wird ab 2026 Teil der renommierten UTMB World Series. Damit reiht sich Deutschlands größtes Trailrunning-Event in die Reihe legendärer Läufe wie dem UTMB Mont-Blanc oder dem Western States Endurance Run ein.

ZUT 2026: Deutschlands höchster Berg wird Teil der UTMB World Series

Mit der Integration in die UTMB World Series erreicht der ZUT ein neues Level an internationaler Aufmerksamkeit. Das Event, das jährlich tausende Läuferinnen und Läufer in die beeindruckende Kulisse rund um die Zugspitze zieht, bleibt seinem alpinen Charakter treu – bekommt aber durch den neuen Status zusätzliche Bedeutung im globalen Trailrunning-Kalender.
Die Anmeldung für den Zugspitz Ultra Trail by UTMB® startet am 11. November 2025.

TAR 2026: Neue Strecke durch die Schweiz bis zum Lago Maggiore

Auch der Dynafit Transalpine Run (TAR) schlägt 2026 ein neues Kapitel auf: Die kommende Ausgabe führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einer komplett neuen Strecke von Lenzerheide bis zum Lago Maggiore. Ein spektakuläres Finale erwartet die Läuferinnen und Läufer am malerischen See – ein echtes Highlight der Alpenüberquerung!
Die Anmeldung für den TAR startet am 2. Dezember 2025.

Übernahme durch die IRONMAN Group – Kontinuität und Erfahrung bleiben erhalten

Beide Events wurden von der IRONMAN Group von der PLAN B Event Company übernommen. Während der Zugspitz Ultratrail nun zur UTMB World Series gehört, bleibt der Transalpine Run ein eigenständiges Event. Die Organisation bleibt jedoch in vertrauten Händen: Das erfahrene PLAN B-Team wird weiterhin an der Durchführung beteiligt sein.

Die Gründer Heini und Uta Albrecht bleiben beratend tätig, um den Spirit und die Qualität der vergangenen Jahrzehnte zu bewahren. „Die Weiterbeschäftigung wichtiger Teammitglieder von PLAN B wird dazu beitragen, das Vermächtnis von ZUT und TAR zu bewahren und sicherzustellen, dass die Veranstaltungen weiterhin erfolgreich sind. Nach all den intensiven Jahren im Veranstaltungsgeschäft möchten wir uns persönlich etwas zurückziehen.“

PLAN B bleibt aktiv – neue Kapitel beginnen

Die PLAN B Event Company führt alle anderen Veranstaltungen und Dienstleistungen wie gewohnt fort. Damit bleibt die Marke ein fester Bestandteil der europäischen Outdoor- und Laufszene.

Mit dem Zusammenschluss unter der IRONMAN Group und dem Schritt in die UTMB World Series beginnt für den deutschsprachigen Trailrunning-Sport ein aufregendes neues Kapitel – mit vertrautem Team, neuen Herausforderungen und spektakulären Strecken.

Stay tuned – die Berge rufen!

Weitere Sporttipps im Video

Markierte Inhalte

Autor

0 Kommentare

Melde Dich an, um einen Kommentar zu verfassen.

Einloggen