DAS BIN ICH - Bianca Maria Dittrich
Foto: © World Triathlon

DAS BIN ICH - Bianca Maria Dittrich

21 augustus 20252 minutes Leestijd

Ich bin gerade daran gescheitert, meine Profilbeschreibung auf 500 Zeichen zu reduzieren, weshalb ich mich für einen Blogartikel entschieden habe.

Ich lebe und trainiere im Raum Freiburg und arbeite hauptberuflich als IT Service Managerin. Seit 2025 widme ich mich dem Duathlon als Ausgleich zum Beruf sowie als neues sportliches Abenteuer. Als Rookie starte ich aktuell noch im Amateurbereich, konnte aber bereits erste Erfolge feiern: In meiner Altersklasse wurde ich Deutsche Meisterin im Sprint und belegte den 5. Platz bei der Weltmeisterschaft im Standard-Duathlon. Zwischen 2004 und 2024 war ich im Gehsport aktiv und konnte auf nationaler Ebene zahlreiche Erfolge feiern – darunter zwei Deutsche Meistertitel in der Aktivenklasse sowie die Teilnahme an der Leichtathletik-WM 2023 in Budapest.

2024 war gesundheitlich ein sehr schweres Jahr für mich – eine Zeit, die mir klar vor Augen geführt hat, dass ich meine Alltags- und Trainingsstruktur grundlegend überdenken muss. Aber auch eine Zeit, in der ich gelernt habe, dass es nicht Medaillen sind, die mich glücklich machen, sondern die Fähigkeit, überhaupt trainieren zu können. Sport betreiben zu können, ist keine Selbstverständlichkeit.

Als Geherin habe ich im Laufe von insgesamt 16 Trainingsjahren meine persönlichen Grenzen ausgelotet und alles erreicht, was unter den gegebenen Bedingungen möglich war. Wer den ersten Abschnitt dieses Beitrags aufmerksam gelesen hat, wird bemerkt haben, dass die Zahl der Trainingsjahre nicht mit der Dauer meiner Karriere übereinstimmt. Der Grund dafür liegt in mehreren erzwungenen Pausen, die vor allem auf zwei Diagnosen zurückzuführen sind: eine 2007 festgestellte Osteochondrosis dissecans sowie eine 2024 diagnostizierte Autoimmun-Thyreoiditis. Erschwerend kam hinzu, dass meine Tagesstruktur in den letzten zehn Jahren kaum Raum für ausreichende Regeneration ließ: Zunächst ein Vollzeitstudium bis zum Master, anschließend ein Vollzeitjob parallel zu einem weiteren Masterstudium. Nach einem achtstündigen Arbeitstag am Schreibtisch noch zwei bis drei Stunden zu trainieren – meist allein, ohne Trainer oder Trainingsgruppe – verlangte mir ein hohes Maß an Selbstdisziplin ab. Trotz all dieser Herausforderungen bin ich stolz darauf, was ich erreicht habe und wie viel ich aus mir herausholen konnte. Dennoch war es für mich wichtig, im Herbst 2024 die Entscheidung zu treffen, meinem Körper diese monotone Freizeitgestaltung in Zukunft nicht mehr aufzubürden. Was den Duathlon anbelangt, sehe ich die Chance, durch die Kombination aus Laufen und Radfahren neue Reize zu setzen, meinen Körper ganzheitlich zu stärken und langfristig belastbarer zu werden. Wer weiß, vielleicht haben diese neuen Reize auch einen positiven Einfluss auf meine Leistungsentwicklung im Allgemeinen. Und wenn dem nicht so ist, werde ich diesen neuen Weg trotzdem vollends genießen.

Ab der Saison 2025/2026 gehe ich für Spiridon Frankfurt e.V. an den Start und freue mich besonders auf den Austausch mit Gleichgesinnten.

Mein Blick richtet sich in die Zukunft mit dem klaren Ziel, mich Schritt für Schritt im Mittel- und Langdistanz-Duathlon zu etablieren. Und dabei steht für mich eines im Mittelpunkt: ein verletzungs- und sorgenfreier Alltag im Einklang mit der Leidenschaft für den Ausdauersport. Ich bin hier vor allem auf der Suche nach potentiellen Trainingspartner:innen und Wettkämpfen.

Ich bevorzuge die Kontaktaufnahme via E-Mail an biancamdittrich@skymail.de

Meer sporttips in de video

Gemarkeerde inhoud

Auteur

0 Opmerkingen

Log in om een reactie te plaatsen.

Log in