Menschen im Sport: Katrin Liebl
Zwischen Triathlon, Tieren und Tatkraft.
Engagiert, vielseitig, leidenschaftlich – eine Frau mit vielen Aufgaben
Katrin Liebl ist vieles: neue Spartenleiterin der SVG Ruhstorf, Kampfrichterin beim Bayerischen Triathlon Verband, Mitorganisatorin des Sparkasse Passau TRIATHLON NIEDERBAYERN – und neben all dem auch noch zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen, spezialisiert auf BARF und Mykotherapie. Was nach einer vollen To-do-Liste klingt, ist für Katrin vor allem eins: Ausdruck ihrer Leidenschaft für Bewegung, Natur und das Leben mit Tieren.
Eine Frau in der Vereinsführung: Chance und Herausforderung zugleich
Seit Kurzem leitet Katrin die Sparte Leichtathletik bei der SVG Ruhstorf – und ist damit eine der wenigen Frauen in einer solchen Vereinsposition. Für sie ist das ein bewusst gewählter Schritt: „Mir bedeutet der Verein sehr viel, vor allem die Menschen, die dabei sind. Ich wollte dem Ganzen etwas zurückgeben.“
Die Rolle als Spartenleiterin begreift sie als Chance, andere Frauen zum Sport zu motivieren: „Frauen trainieren oft anders als Männer. Gerade Anfängerinnen brauchen eine niedrigere Hemmschwelle – hier können wir mit Vorbildern und Unterstützung viel erreichen.“ Gleichzeitig ist es ein Spagat: Familie, Beruf und Ehrenamt unter einen Hut zu bringen ist eine Herausforderung, der sie sich mit Elan stellt.
Organisationstalent mit Herz für den Triathlon
Katrin ist nicht nur Vereinsfunktionärin, sondern leidenschaftliche Helferin beim Triathlon. Beim Sparkasse Passau TRIATHLON NIEDERBAYERN wird sie 2025 federführend die Bereiche Schwimmen und Wechselzone verantworten. Auch wenn sie bisher erst einen Triathlon selbst absolviert hat, hat sie die Sportart gepackt: „Es ist unglaublich spannend, und die Organisation ist eine wichtige Aufgabe.“
Für Katrin stehen gute Ausschilderung, klare Abläufe und motivierte, informierte Helferinnen und Helfer im Mittelpunkt eines gelungenen Events. Stressfaktor Nummer eins? Die Technik. Aber sonst, sagt sie, lässt sich mit guter Planung fast alles bewältigen. „Der Kontakt zu den Helfenden, zur Wasserwacht, zu den Teilnehmern – das alles ist unglaublich bereichernd.“
Laufen als Kraftquelle und kreative Pause
Im Alltag ist Sport für Katrin MeTime: „Regelmäßiges Laufen hilft mir, meine Gedanken zu sortieren und neue Ideen zu entwickeln.“ Ihre Lieblingssportart? Ganz klar: Laufen. Motivation fällt ihr nicht schwer, besonders im Sommer. Und falls doch, erinnert sie sich daran, wie gut es sich danach anfühlt.
BARF, Vitalpilze und Tiergesundheit aus Leidenschaft
Katrin lebt aber nicht nur für den Sport – sondern auch für Tiere. Schon früh entdeckte sie durch ihre eigenen Hunde und Katzen die Vorteile einer naturnahen Ernährung. Nach einem Studium mit Einblicken in die Lebensmittelbranche war klar: „Dort möchte ich nicht arbeiten.“ Stattdessen baute sie ihre eigene BARF-Ernährungsberatung auf.
Ihre Philosophie: Zurück zur Natur, individuell angepasst.
Besonders begeistert ist sie von der Einfachheit der Methode, die oft komplizierter dargestellt wird als sie ist. Mit Fragebogen, Anamnese und individuell erstellten Plänen berät sie Hundebesitzer bei der Umstellung oder Optimierung der Ernährung. Die Mykotherapie mit Vitalpilzen und Heilkräutern ergänzt ihre Beratung ganzheitlich. Eine Rückmeldung, die sie besonders freut? „Wenn ein Hund, der sonst kaum frisst, das von mir erstellte Futter regelrecht inhaliert.“
Bei Interesse ist dies übrigens ihr Kontakt: barfberatung@tiernahrung-pfaffinger.de bzw. gibt es auch auf der Website mehr Infos zu ihrer Beratung: tiernahrung-pfaffinger.de/barf-ernaehrungsberatung
Was Sport und Tiergesundheit gemeinsam haben
Ob Hund oder Mensch: Individuelle Beratung, ein wertschätzender Umgang und offene Kommunikation sind für Katrin die Schlüssel zum Erfolg – in beiden Welten. Sie glaubt an Ehrlichkeit, Motivation, Lernbereitschaft und Offenheit für neue Wege.
Ihre persönlichen Ziele?
Kraulschwimmen lernen – und vielleicht doch nochmal einen Triathlon machen
Laufen, laufen, laufen
Ihre BARF-Beratung weiter ausbauen und nach bestandener Prüfung eine eigene Tierheilpraxis eröffnen
Und ganz wichtig: ihrem Kind die Freude an der Bewegung mitgeben
Ein Rat an alle: "Trau dich!"
Zum Abschluss hat Katrin eine klare Botschaft: „Offen sein und auch mal über den Tellerrand hinausschauen. Einfach mal was machen, das man noch nie gemacht hat!“
Ob im Ehrenamt, im Sport oder bei der Tiergesundheit: Katrin Liebl zeigt, wie viel man bewegen kann, wenn Herz, Kopf und Tatkraft zusammenwirken.
Vielen Dank, Katrin, dass du Deine Geschichte mit uns geteilt hast!
📸 Falls du mehr über Katrin erfahren möchtest, klicke hier, um zu ihrem Profil zu gelangen und ihr dort als Fan zu folgen.
Weitere Sporttipps im Video
Sportarten
LaufsportTriathlonSchwimmenFreiwasserschwimmenMarkierte Inhalte
SVG Ruhstorf e.V. 1923
SVG Ruhstorf e.V. 1923 | Leichtathletik und Laufen
Bayerischer Triathlon Verband e.V.
Triathlon
Sparkasse Passau TRIATHLON NIEDERBAYERN 2025
Katrin Liebl
1 Kommentar