Vor wenigen Minuten bin ich kläglich daran gescheitert, meine Profilbeschreibung auf 500 Zeichen zu reduzieren. Deshalb dachte ich, es sei das Beste, wenn ich mich in einem Blog-Beitrag kurz vorstelle, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Ich lebe und trainiere im Raum Freiburg und arbeite hauptberuflich als IT Service Managerin. Seit 2004 bin ich im Gehsport aktiv und konnte auf nationaler Ebene zahlreiche Erfolge feiern – darunter zwei Deutsche Meistertitel in der Aktivenklasse sowie die Teilnahme an der Leichtathletik-WM 2023 in Budapest. Seit 2025 widme ich mich dem Duathlon als Ausgleich zum Beruf sowie als neues sportliches Abenteuer. Als Rookie starte ich aktuell noch im Amateurbereich, konnte aber bereits erste Erfolge feiern: In meiner Altersklasse wurde ich Deutsche Meisterin im Sprint und belegte den 5. Platz bei der Weltmeisterschaft im Standard-Duathlon.
2024 war gesundheitlich ein sehr schweres Jahr für mich – eine Zeit, die mir klar vor Augen geführt hat, dass ich meine Alltags- und Trainingsstruktur grundlegend überdenken muss. Ich werde dem Gehsport weiterhin treu bleiben, allerdings nur noch ausgewählte Wettkämpfe auf der Langstrecke (35 km, Marathon und 50km) bestreiten. Als Geherin habe ich meine persönlichen Grenzen und all das, was möglich war, bereits erreicht. Im Duathlon sehe ich die Chance, durch die Kombination aus Laufen und Radfahren neue Reize zu setzen, meinen Körper ganzheitlich zu stärken und langfristig belastbarer zu werden.
Derzeit starte ich für das ERDINGER Active Team - ein überregionales Team, bei dem ich eine DTU-Basislizenz gelöst habe. Die Entscheidung, diesem Team beizutreten, fiel zu Jahresbeginn recht kurzfristig, da es mir wichtig war, möglichst schnell startberechtigt zu sein und an Multisport-Wettkämpfen teilnehmen zu können. Langfristig würde ich jedoch gerne einem Verein in Südbaden beitreten. Zum einen, um neue Kontakte zu knüpfen und mich besser mit Gleichgesinnten vor Ort zu vernetzen. Zum anderen, weil man gerade in einer neuen Sportart enorm von den Erfahrungen und dem Wissen anderer Athletinnen und Athleten profitieren kann. Darüber hinaus schätze ich auch den sozialen Aspekt des Sports sehr – der gemeinsame Austausch, das Training in der Gruppe und das Miteinander bei Wettkämpfen bereichern für mich das sportliche Erlebnis zusätzlich.
Mein Blick richtet sich in die Zukunft mit dem klaren Ziel, mich Schritt für Schritt im Mittel- und Langdistanz-Duathlon zu etablieren. Und dabei steht für mich eines im Mittelpunkt: ein verletzungs- und sorgenfreier Alltag im Einklang mit der Leidenschaft für den Ausdauersport. Ich bin hier vor allem auf der Suche nach potentiellen Trainingspartner:innen und Wettkämpfen.
Ich bevorzuge die Kontaktaufnahme via E-Mail an biancamdittrich@skymail.de
0 Komentáře
Přihlaste se a napište komentář.