Cross-Triathlon
- 12. červenec 2025 13:00 - 17:00
- Höllensteinsee, Höllensteinsee, 94267 Prackenbach, DE
- Zaregistrujte se do 05. červenec 2025 12:00
- Účast od 25 € - 35 €
Anmeldung/Startgeld
Online-Anmeldung bis Samstag, 05.07.2025, 12 Uhr
Angabe: Name, Vorname, Anschrift, Verein, Geburtsdatum
Das Startgeld wird nach der Online-Anmeldung von den Teilnehmer:innen überwiesen bzw. eingezogen.
Eine Rückerstattung des Startgeldes ist nicht möglich.
Startberechtigung
Wuggi-Distanz: ab dem 18. Lebensjahr
Schnupper-Distanz: ab dem 16. Lebensjahr (Jugend A)
Check-In/Check-Out
Die Startunterlagen müssen bis 11:30 abgeholt werden.
Rad-Check-In nur zu folgenden Zeiten: 10:30 Uhr bis 12:15 Uhr: Die Räder werden geprüft.
Check-Out ist jederzeit ab 14:00 Uhr gegen Vorzeigen der Startnummer möglich.
Wettkampfbesprechung
!! Pflicht für alle Teilnehmer:innen !!
Wettkampfbesprechung 12:30 Uhr im Start-/Zielbereich
Schwimmen:
Im „Höllensteinsee“ - Wende durch Bojen gekennzeichnet
Badekappenpflicht: Bitte eigene Badekappe mitbringen!
Sollte die Wassertemperatur lt. Reglement „Schwimmen“ nicht zulassen, so behalten wir uns vor, die Schwimmstrecke zu verkürzen oder einen Duathlon zu veranstalten.
Radfahren:
Es besteht Helmpflicht!
Nur Mountainbikes erlaubt.
Windschattenfahrverbot: nein
Laufen und Radfahren: Es gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO).
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Wettkampfordnung
Es gelten die Ordnungen der Deutschen Triathlon Union mit Sportordnung, Anti-Doping Code, Disziplinarordnung. (siehe Sportordnung)
Wettkampfgericht: Kampfrichter des Bayerischen Triathlon-Verbandes
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer/die Teilnehmerin die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.
Die Teilnehmer:innen sind eigenverantwortlich für die technische Sicherheit der Ausrüstung zuständig.