Rab GaPa Trail 2025 begeistert mit packenden Rennen und neuer GaPa Vertical Premiere
Zdroj obrázku: Anton Brey | Rab GaPa Trail

Rab GaPa Trail 2025 begeistert mit packenden Rennen und neuer GaPa Vertical Premiere

28. duben 20253 minutes Doba čtení

Der Rab GaPa Trail 2025 bot spannende Wettkämpfe und eine erfolgreiche Premiere des GaPa Vertical in malerischer Bergkulisse.

Der Rab GaPa Trail 2025 bot am vergangenen Wochenende ein unvergessliches Erlebnis für Sportler, Zuschauer und Wanderfreunde. Mit fast 2.000 Teilnehmern, bestem Laufwetter und packenden Wettkämpfen inmitten der beeindruckenden Bergkulisse wurde das Event seinem Ruf als eines der schönsten Trailrunning-Veranstaltungen Deutschlands erneut gerecht.

Erfolgreiche Premiere des GaPa Vertical

Das Eventwochenende startete spektakulär mit der Premiere des GaPa Vertical Runs am Freitagabend. Auf der 650 Meter langen, extrem steilen Skiweltcup-Strecke am Gudiberg zeigten die Teilnehmer beeindruckende Leistungen.

Arved Kühnisch dominierte bei den Herren mit einer Zeit von 6:31 Minuten, während Juliane Bruneß vom Team Alles-laufbar.de bei den Damen mit 8:25 Minuten triumphierte.

Hochspannung auf der Langstrecke (26 km)

Der Hauptlauf am Samstag über 26 Kilometer und 1.050 Höhenmeter wurde zum Highlight des Wochenendes. Collin van Almkerk vom Rab Trail Team siegte mit einer beeindruckenden Zeit von 2:07:15 Stunden und verwies Thijs de Lange und Moritz Götschel auf die Plätze zwei und drei.

Bei den Damen sicherte sich Celina Jelinek den Sieg in 2:33:14 Stunden. Julia Langeder und Juliane Bruneß folgten dicht dahinter und machten das Podium komplett.

Spannende Rennen auf der Mittel- und Kurzstrecke

Die 18 Kilometer lange Mittelstrecke wurde bei den Herren von David Reichl (1:29:02 Stunden) gewonnen, während sich bei den Damen Eva-Maria Strodl mit einer Zeit von 2:01:51 Stunden durchsetzte.

Auf der 10 Kilometer langen Kurzstrecke setzte sich Matthias Weissnicht (46:39 Minuten) bei den Herren und Julia Rath (50:28 Minuten) bei den Damen an die Spitze des Feldes.

Kinderlauf und familiäre Atmosphäre

Am Samstagmorgen begeisterte der Wertstoff Bader Kinderlauf rund 250 junge Teilnehmer. Ein abwechslungsreicher Hindernisparcours durch das Olympia-Skistadion sorgte für strahlende Gesichter bei Kindern und Zuschauern gleichermaßen.

Hochwertige Preise und perfekte Organisation

Die besten Athleten freuten sich über hochwertige Preise, darunter Rab-Gutscheine, Übernachtungen in Explorer Hotels und erstklassige Ausrüstung.

Christoph Döbler vom Veranstalter OAI e.V. zeigte sich begeistert: „Die perfekte Organisation, großartige Leistungen und die fantastische Stimmung machen den Rab GaPa Trail zu etwas ganz Besonderem.“

Die Ergebnisse im Überblick

Langstrecke (26 km, 1.050 Hm)

Herren:

  1.  Collin van Almkerk (Rab Trail Team) – 2:07:15

  2. Thijs de Lange – 2:08:07

  3. Moritz Götschel (SC Hochvogel München) – 2:13:37

  4. Andreas Runggaldier – 2:16:32

  5. Benedikt Haring (TV Hindelang) – 2:16:41

Damen:

  1. Celina Jelinek – 2:33:14

  2. Julia Langeder – 2:35:11

  3. Juliane Bruneß (Alles Laufbar) – 2:37:20

  4. Katharina Hartl (LG Allgäu) – 2:39:40

  5. Claudia Hille – 2:42:07

Mittelstrecke (18 km, 850 Hm)

Herren:

  1. David Reichl (xc-run.de) – 1:29:02

  2. Kilian Simon (SC Partenkirchen) – 1:38:50

  3. Philipp Peter (TSV Partenkirchen) – 1:41:26

  4. Thore Kuenzel (FFG Flensburger Fahrzeugbau) – 1:45:17

  5. Florian Mauler (LG Allgäu) – 1:47:09

Damen:

  1. Eva-Maria Strodl – 2:01:51

  2. Eliska Kabrt – 2:04:44

  3. Nora Bachteler – 2:06:45

  4. Petra Stiegler (TWin Neumarkt) – 2:11:24

  5. Laura Schratt (All-Inclusive) – 2:11:53

Kurzstrecke (10 km, 350 Hm)

Herren:

  1. Matthias Weissnicht (MRPlaybird.com) – 46:39

  2. Simon Schermak (Finanzamt Garmisch-Partenkirchen) – 48:07

  3. Even Panasevich – 50:09

  4. Philipp Eißler – 53:11

  5. Dennis Klein – 53:38

Damen:

  1. Julia Rath – 50:28

  2. Paula Kiese (SC Partenkirchen) – 57:33

  3. Anna Kohl (Stiftung Wadentest) – 58:24

  4. Julia Stoffers – 1:01:25

  5. Antonia Hollenburger – 1:02:10

GaPa Vertical

Herren

  1. Arved Kühnisch – 6:31 

  2. Kilian Simon (SC Partenkirchen) – 6:43 

  3. Bastian Reichart – 7:18 

  4. Jakob Steger– 7:20 

  5. Rasmus Porsgaard (F2) – 7:4

Damen

  1. Juliane Bruneß (Alles-laufbar.de) – 8:25 

  2. Magdalena Röhrich (NOMADS) – 8:27 

  3. Monika Heitzinger (Nomads) – 9:10 

  4. Rosi Bayer (Laufclub Mittenwald) – 11:39 

  5. Magdalena Geist (Team Macher) – 12:52

Ein Fest für die Trailrunning-Community

Mit seiner Mischung aus sportlichem Anspruch, familiärer Atmosphäre und beeindruckendem Naturerlebnis bleibt der Rab GaPa Trail ein Höhepunkt im Trailrunning-Kalender. Schon jetzt freuen sich Fans und Teilnehmer auf die nächste Ausgabe am 24. und 25. April 2026, bei der auch der GaPa Vertical in die zweite Runde geht.


Další sportovní tipy ve videu


Sport

Trailový běh

Označený obsah

Rab GaPa Trail 2025

SoutěžBěh · Nordic Walking · Trailový běh

Rab GaPa Trail 2025

26. dub 2025Garmisch-Partenkirchen, DE

Autor

0 Komentáře