Menschen im Sport: Lena Malsch
Image source: Lena Malsch

Menschen im Sport: Lena Malsch

May 14, 20253 minutes Reading time

Lena verbindet Sport und Medien in ihrem Praktikum bei SPOFERAN. Erfahrt, wie sie ihre Leidenschaft für beides entdeckt hat.

Von der Uni ins Start-up: Lenas Weg zu SPOFERAN

Lena ist 24 Jahre alt, studiert derzeit im 6. Semester Medien und Kommunikation an der Universität Passau. Seit kurzem unterstützt sie das Team von SPOFERAN als Praktikantin im Bereich Sports Media Management – eine Position, die für sie mehr ist als nur ein Einblick ins Berufsleben. „Ich wollte unbedingt ein junges, dynamisches Unternehmen unterstützen, das Sport digitaler und nachhaltiger denkt. Genau das hat mich an SPOFERAN begeistert.“

Auf SPOFERAN wurde Lena durch eine Stellenanzeige der Universität aufmerksam. Nach einem intensiveren Blick auf die Website war für sie klar: Das passt. Der regionale Bezug spielt dabei durchaus eine Rolle: „Ich finde es toll, ein Start-up zu unterstützen, das an meiner Universität gegründet wurde.“

Studium mit Spielraum – und Sportfokus  

Lena beschreibt ihr Studium als interdisziplinär und flexibel. Wichtig ist ihr auch, den Sport in ihre akademische Laufbahn zu integrieren, beispielsweise bei praktischen Projekten in Seminaren. 

Am meisten interessiert sie sich für Storytelling und Medienpädagogik im Kontext zum Sport. In ihrem Praktikum hofft sie, tiefer in diese Bereiche eintauchen zu können. 

Sport als Lebensgefühl und Inspirationsquelle

Schon in frühen Jahren hatte der Sport eine große Priorität in ihrem Leben. Durch ihre sportbegeisterte Tante fand sie Zugang zu den unterschiedlichsten Sportarten. Als Kind tanzte Lena fünf Jahre lang Ballett, später entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Klettern, Bouldern, Wandern und Skifahren. 

Nach dem Abitur entschied sie sich für einen freiwilligen Wehrdienst bei den Gebirgsjägern – ein mutiger Schritt, bei dem sie vor allem die Nähe zu den Bergen genoss. In dieser Zeit hat sie auch gelernt, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu achten. 

Grenzerfahrung auf zwei Rädern

Durch Verletzungen und die Zeit während der Corona-Pandemie entdeckt Lena das Gravelbiken für sich. Heute ist es fester Bestandteil ihres Alltags. Ihre bisher größte sportliche Leistung? Eine 1.300 Kilometer lange Bikepacking-Tour von Griechenland nach Österreich mit 15.000 Höhenmetern in 3,5 Wochen bei Temperaturen von meist 30 Grad. 

„Durch dieses Abenteuer habe ich gelernt, dass man oft zu mehr fähig ist, als man glaubt. Dabei ist der Weg meist genauso wichtig wie das Ziel.“

Mehr als nur Spitzensport

Was Lena antreibt, ist die Vielfalt des Sports: „Ich möchte nicht nur den Profisport zeigen, sondern auch die kleinen Sportarten und engagierte Menschen in Vereinen sichtbar machen.“ Besonders am Herzen liegt ihr der Fokus auf Frauen im Sport und die Geschichten hinter der sportlichen Leidenschaft. 

Ihr Traumjob? „Ich könnte mir vorstellen, für ein nachhaltiges Unternehmen oder einen Sportverein im Berg- oder Radsportbereich zu arbeiten, gerne im Bereich audiovisueller Formate wie Podcasts oder Dokumentationen. 

Mut zum Ausprobieren: Lenas Rat an andere

Wer ähnliche Wege einschlagen möchte, sollte vor allem eines tun: ausprobieren. „Ein Praktikum kann helfen, die eigene Vorstellung von der Realität abzugleichen. Oder man kann sich auch einfach selbst mit der Kamera an sportliche Geschichten wagen." 

Und wer bislang keinen Zugang zum Sport gefunden hat? „Ich glaube, jeder kann eine Sportart finden, die zu einem passt. Es gibt so viel mehr als nur die gängigen Sportarten. Das Wichtigste ist: Es soll Spaß machen.“ 

Lena zeigt, wie sich Leidenschaft für Bewegung und Medien kreativ und engagiert verbinden lassen – mit klarer Vision, großer Offenheit und viel Drive.

Vielen Dank, Lena, dass du Deine Geschichte als Praktikantin im Sports Media Management mit uns geteilt hast und Teil des SPOFERAN-Teams bist!

📸 Falls du mehr über Lena erfahren möchtest, klicke hier, um zu ihrem Profil zu gelangen und ihr dort als Fan zu folgen.


More sports tips in the video


Sports

ClimbingBoulderingHikingAlpine SkiGravelbikeCycling

Author

0 comments