Am 18. Oktober 2025 verwandelt sich das idyllische Dollnstein erneut in ein Paradies für Trailfans: Der Altmühltrail geht in seine elfte Auflage und lockt Laufbegeisterte, Wanderfreunde und Naturliebhaber gleichermaßen ins Herz des Altmühltals. Das Gemeinschaftsprojekt der OAI e.V., DJK Dollnstein und BABOONS steht auch in diesem Jahr für eines: puren Trailgenuss inmitten spektakulärer Landschaft.
Ein Lauf durch die Schönheit des Altmühltals
Kaum waren die Anmeldungen geöffnet, waren die Startplätze auch schon wieder vergeben – ein Beweis für die ungebrochene Faszination dieses traditionsreichen Landschaftslaufs. Ob sportlich ambitioniert oder gemütlich wandernd: Beim Altmühltrail steht das gemeinsame Erlebnis in der Natur im Vordergrund.
Zur Auswahl stehen wie gewohnt zwei reizvolle Distanzen:
Langstrecke: ca. 28 Kilometer
Kurzstrecke: ca. 10 Kilometer
Beide Routen führen über abwechslungsreiche Pfade durch Wacholderheiden, entlang markanter Felsen und vorbei an herrlichen Aussichtspunkten über das Altmühltal. Ein Highlight sind die beliebten Genussstationen, an denen sich die Teilnehmenden mit regionalen Spezialitäten stärken können – begleitet von echter Altmühltaler Gastfreundschaft. Unterstützt wird das Event erneut vom Naturpark Altmühltal, dem UFC Ellingen und der DJK Dollnstein.
Sport, Spaß und Gemeinschaft für Groß und Klein
Der Veranstaltungstag startet auf dem Sportgelände der DJK Dollnstein. Den Auftakt machen traditionell die Wanderer, bevor der Nachwuchs beim Kinderlauf antritt. Die jungen Sportler legen eine oder zwei 400-Meter-Runden mit kleinen Hindernissen zurück – im Ziel wartet eine liebevolle Überraschung. Nachmeldungen sind auch direkt vor Ort möglich.
Ab dem Mittag übernehmen dann die Läuferinnen und Läufer der Langstrecke, gefolgt von der Kurzstrecke. Gegen 12:30 Uhr werden die ersten Finisher im Ziel erwartet – begleitet von Applaus, Musik und der stimmungsvollen Begrüßung durch die Dollnsteiner Garde.
Genuss auch abseits der Strecke
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Die DJK Dollnstein verwöhnt Besucher und Teilnehmer mit Kuchen, Getränken und herzhaften Schmankerln vom Grill. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Sportler entlang der Strecke und im Zielbereich anzufeuern und den besonderen Tag gemeinsam zu genießen.
Organisationsleiter Christoph Döbler (OAI) blickt voller Vorfreude auf das Event:
Wir sind stolz, mit dem Altmühltrail jedes Jahr so viele Menschen für Bewegung in unserer schönen Region zu begeistern. Die Mischung aus Sport, Natur und Geselligkeit ist einzigartig – und wir heißen alle Läufer, Wanderer und Zuschauer herzlich willkommen.
Anreise & Parken
Da die Parkmöglichkeiten direkt am Eventgelände begrenzt sind, empfiehlt das Organisationsteam die Nutzung der Parkplätze am Bahnhof Dollnstein – oder noch besser: die Anreise per Bahn oder Fahrrad. Der Bahnhof liegt nur wenige Gehminuten vom Start- und Zielbereich entfernt und bietet eine bequeme sowie umweltfreundliche Alternative.
Weitere Informationen
Alle Details zur Veranstaltung findest du auf der SPOFERAN-Veranstaltungsseite und auf der offiziellen Website.
0 Comentarios
Inicia sesión para enviar un comentario.