Lisa Tertsch schreibt Geschichte – erste deutsche Weltmeisterin auf der Triathlon-Kurzdistanz
Fotografía: © SPOFERAN

Lisa Tertsch schreibt Geschichte – erste deutsche Weltmeisterin auf der Triathlon-Kurzdistanz

October 19, 20252 minutos Tiempo de lectura

Lisa Tertsch triumphiert beim WM-Finale in Wollongong und wird erste deutsche Weltmeisterin im Triathlon.

Ein historischer Tag für den deutschen Triathlon

Lisa Tertsch hat beim WM-Finale der World Triathlon Championship Series im australischen Wollongong den Weltmeistertitel auf der olympischen Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) gewonnen – als erste deutsche Athletin überhaupt.

In 1:56:50 Stunden setzte sich die 26-jährige Darmstädterin gegen starke internationale Konkurrenz durch und überquerte 14 Sekunden vor der Italienerin Bianca Seregni und 26 Sekunden vor der Französin Emma Lombardi die Ziellinie. „Ich kann es gar nicht glauben. Damit habe ich nicht gerechnet. Ich bin absolut überwältigt“, sagte Tertsch nach dem Rennen sichtlich bewegt.

Vom vierten Platz zur Weltmeisterin

Vor dem achten und letzten Rennen der Saison lag Tertsch noch auf Rang vier der Gesamtwertung. Erst ihr Sieg in Wollongong brachte sie sensationell an die Spitze des Klassements – vorbei an der britischen Mitfavoritin Beth Potter und der französischen Olympiasiegerin Cassandre Beaugrand, die beide in Australien schwächelten.
Potter kam nur auf Platz 16, Beaugrand musste das Rennen auf der Laufstrecke entkräftet aufgeben. Damit war der Weg frei für Tertschs Triumph. „Ich habe mich all die Tage nur auf mich konzentriert und darauf, was ich beeinflussen kann. Natürlich wusste ich, was für Konstellationen möglich wären, aber dass sich das Rennen so entwickelt, hätte ich nie erwartet.

Eine Saison mit Rückschlägen – und großem Comeback

Der WM-Titel krönt eine Saison voller Höhen und Tiefen. Nach ihrem Auftaktsieg in Abu Dhabi und einem dritten Platz in Yokohama schien alles nach Plan zu laufen, doch beim Sprintrennen im französischen Fréjus fiel Tertsch mit Rang 13 zurück.
Nach dem Rennen in Fréjus war ich down. Ich bin froh, dass ich nicht aufgegeben habe“, sagte sie im Interview (Die Zeit).
Zum Saisonende kämpfte sie sich eindrucksvoll zurück – mit Podiumsplätzen in Karlsbad und Weihai – und schließlich dem historischen Erfolg in Australien.

Starkes deutsches Team

Auch Tanja Neubert überzeugte als Neunte im WM-Finale, während Selina Klamt nach einem Sturz mit dem Rad vorzeitig aufgeben musste. Für den Deutschen Triathlon-Verband ist Tertschs Sieg ein Meilenstein: Zum ersten Mal seit der Einführung der WM-Serie 2009 geht der Titel über die olympische Distanz an Deutschland. Der bislang einzige deutsche Weltmeister auf dieser Strecke war Daniel Unger, der 2007 in Hamburg triumphierte – damals noch im alten Format mit einem Einzelrennen.


📣 SPOFERAN meint:

Ein Moment für die Geschichtsbücher – und ein Signal für den deutschen Triathlon-Nachwuchs.
Wenn du diesen Erfolg genauso feiern willst, gib Lisa Tertsch im Netzwerk Deinen Applaus 👏 oder hinterlass hier einen Kommentar.

Más consejos deportivos en el vídeo

Autor

0 Comentarios

Inicia sesión para enviar un comentario.

Conectarse