Am 26. Oktober 2025 steht Frankfurt wieder ganz im Zeichen des Laufsports: Der Mainova Frankfurt Marathon geht in seine 42. Auflage – und passend zum „42er-Jubiläum“ könnte es in diesem Jahr gleich zwei Rekorde geben. Zum einen peilt Filimon Abraham eine neue deutsche Topzeit auf der schnellen Frankfurter Strecke an. Zum anderen deuten die aktuellen Anmeldezahlen darauf hin, dass der bestehende Teilnehmerrekord fallen könnte.
Race-Direktor Jo Schindler freut sich auf einen erstklassigen Saisonabschluss:
Es zeichnen sich ausgeglichene und stark besetzte Elitefelder für den Mainova Frankfurt Marathon ab, so dass wir spannende und schnelle Rennen erwarten. Wir hoffen, dass Filimon Abraham die schnelle Strecke nutzen kann und eine deutsche Topzeit erreicht.
Filimon Abraham – Angriff auf die 2:08-Stunden-Marke
Der 32-jährige Regensburger ist mit seiner in Sevilla gelaufenen 2:08:11 Stunden bereits der sechstschnellste deutsche Marathonläufer aller Zeiten. Jetzt will er in Frankfurt noch einen drauflegen:
Wenn die Vorbereitung weiter gut verläuft, möchte ich eine Zeit unter 2:08:00 erreichen, so Abraham.
Damit könnte er nicht nur zum schnellsten Deutschen in Frankfurt werden, sondern auch den Frankfurt-Rekord von Arne Gabius (2:08:33) aus dem Jahr 2015 unterbieten. Sein erster Start in Frankfurt 2022 endete unglücklich, als ihn ein Infekt stoppte – umso größer ist die Motivation für 2025.
Hochkarätiges internationales Elitefeld
Bei den Männern gilt besonders der Äthiopier Dejene Megersa als heißer Favorit. Der 20-Jährige lief bei seinem Debüt 2023 in Dubai 2:05:42 und bestätigte dieses Niveau in Daegu 2024 mit 2:05:59.
Ebenfalls spannend: Emmanuel Wafula aus Kenia, ebenfalls erst 20 Jahre alt, startet zum ersten Mal über die Marathondistanz – mit einer Halbmarathon-Bestzeit von 59:20 Minuten im Gepäck.
Bei den Frauen führt der Weg wohl an Buze Diriba vorbei. Die Äthiopierin, Gewinnerin des Toronto-Marathons 2023, lief in Chicago 2024 starke 2:20:22. Herausgefordert wird sie u. a. von Betty Chepkemoi, der Sensationssiegerin des Vienna City Marathons 2025, die sich bei Eiseskälte auf 2:24:14 steigerte und sich noch deutlich schneller einschätzt.
Teilnehmerrekord in Sicht
Mit aktuell rund 17.000 erwarteten Marathonläufer:innen könnte der Anmelderekord aus dem Jahr 2012 (16.034) fallen. Insgesamt rechnen die Veranstalter mit über 27.000 Teilnehmenden in allen Wettbewerben.
Entlang der Strecke sorgen tausende Zuschauer, Aktionspunkte und Live-Bands für Frankfurts größtes Straßenfest.
📅 Termin: 26. Oktober 2025
🌐 Anmeldung: www.frankfurt-marathon.com
0 Comentarios
Inicia sesión para enviar un comentario.