Beschreibung

Am Samstag, 17. September 2022, findet in Laar bereits zum 37. Mal der Mühlenlauf statt - organisiert vom SV Grenzland Laarwald in Zusammenarbeit mit dem Mühlenverein Laar. Weitere Infos unter dem Menüpunkt "Übersicht" in den aufklappbaren Punkten im Bereich "Beschreibung".

Programm & Ablauf

Ablauf 37. Mühlenlauf am 17.09.2022

  • 14:50 Uhr: Start Bambini-Lauf (ohne Anmeldung und keine Zeitmessung)

  • 15:00 Uhr: Start 1-Kilometer Jugendlauf - Abholung Startunterlagen bis 14:45 Uhr

  • 15:30 Uhr: Start 2,5-Kilometer Jugendlauf - Abholung Startunterlagen bis 15:20 Uhr

  • 16:00 Uhr: Start 5-Kilometer Hauptlauf - Abholung Startunterlagen bis 15:50 Uhr

  • 17:00 Uhr: Start 10 Kilometer Hauptlauf - Abholung Startunterlagen bis 16:50 Uhr

An- und Abreise

Die Läufe (Start und Ziel) finden bei der Mühle in Laar statt. Die Umkleiden befinden sich in der Sporthalle. Direkt bei der Mühle können die Startunterlagen abgeholt werden.

Folgende Parkplätze können (unter Vorbehalt) genutzt werden:

  • Wohnmobilstellplatz, Hauptstraße 45, 49824 Laar

  • Dorfgemeinschaftshaus Parkplatz, Hauptstraße 47, 49824 Laar

  • unter Umständen finden sich Parkplätze bei den reformierten oder altreformierten Kirchengemeinden

Austragungsbedingungen

Die Läufe finden wie geplant bei jedem Wetter statt.

Eine Absage der Veranstaltung wird möglichst zeitnah bekanntgegeben. Potentielle Absagegründe wären: unvorhergesehene Ereignisse, die die Durchführung der Veranstaltung unmöglich machen oder wo die Sicherheit der Teilnehmer, Zuschauer und Helfer nicht gewährleistet wäre.
Beispiele: drohendes starkes Unwetterereingnis oder Absagen aufgrund von Corona-Verordnungen..

Ansonsten gelten die Teilnahmebedingungen (AGB).

Kostenlose Leistungen

Folgende Leistungen sind kostenfrei in der Teilnahmegebühr enthalten (sofern corona-bedingt möglich):

  • Getränke für Teilnehmer im Ziel

  • kleine Präsente für Teilnehmer

  • Hüpfburg für Kinder

  • Auf Wunsch Ausdruck der Urkunde (auch online erhältlich)

Siegerehrung

Eine Siegerehrung findet unmittelbar nach dem jeweiligen Lauf statt, sobald die Ergebnislisten erstellt und freigegeben wurden. Häufig wird die Siegerehrung kurz vor dem nächsten Lauf oder nach dem Start des nächsten Laufes durchgeführt.

Schirmherr der Veranstaltung

Die Grafschafter Volksbank eG ist der Hauptsponsor und unterstützt den SV Grenzland und den Mühlenverein vor allem finanziell bei der Veranstaltung.

Darüber hinaus unterstützen uns folgende Firmen seit langem tatkräftig bei der Organisation des Mühlenlauf:

  • Raiffeisen Ems-Vechte eG: LKW, Läufergetränke

  • Bäckerei Naber: Mühlenlaufbrot für Teilnehmer

  • blumenkunst - collmann von schatteburg: Rosen für Läuferinnen

Vielen Dank für die Unterstützung!!!

Versicherungsinformationen

Angemeldete und versicherte Veranstaltung beim NLV (Niedersächsischer Leichtathletik-Verband)

Veranstaltungs-Nummer: 22V09000720300000

Sicherheit

DRK Wagen ist vor Ort im Einatz. Die Feuerwehr Laar sichert mit anderen Helfern die Laufstrecke ab.

Qualitätsmerkmale

Verpflegung

  • Kostenloses Mineralwasser für Teilnehmer
  • Verkauf von Getränken
  • Verkauf von Hauptmahlzeiten

Ausstattung

  • Warme Duschen vorhanden
  • Zuschauertribüne vorhanden
  • Defibrillator im Startbereich
  • Defibrillator im Zielbereich
  • Beschilderung zu Info-, Start und Zielbereich
  • Beschilderung zu den Toiletten
  • Ausreichend Toiletten vorhanden
  • Kostenlose Parkplätze

Dienstleistungen

  • Unfallversicherung vorhanden
  • Moderierte Veranstaltung
  • Musik am Start und Ziel
  • Zuschauerfreundlicher Kurs
  • Rettungsdienst vorhanden

Umweltschutz

  • Keine Einweg-Zeitnahmechips

Anreise

  • Anreise per PKW möglich