Beschreibung

Die Dachsteinrunde ist eine der eindrucksvollsten MTB-Mehrtagestouren in den Ostalpen und kann heuer erstmals als "3-Tages-Etappenrennen" absolviert werden. Pro Tag zählt jeweils der längste Anstieg zur Gesamtwertung. Auf den Abschnitten dazwischen kann man Pausen einlegen, in den zahlreichen Hütten einkehren oder einfach die Natur und die tolle Aussicht genießen.

Bis auf die drei Abschnitte mit Zeitmessung kann man die Streckenführung selbst wählen! Vom Ausgangspunkt beim Agathawirt in Bad Goisern sind zwei Varianten beschildert. Unterwegs kann man bei den zahlreichen Kreuzungspunkten immer wieder von der längeren auf die kürzere Tour wechseln, oder eine ganz eigene Variante planen. Wer den Schildern der "schwarzen Tour" folgt, kommt auf 269 Kilometer und 7.800 Höhenmeter. Die kürzest mögliche Strecke misst etwa 205 Kilometer und 6.000 Höhenmeter. Dadurch können auch Freunde mit unterschiedlich guter Kondition dieses einzigartige Naturerlebnis gemeinsam in Angriff nehmen!

Empfehlenswert sind die Packages mit Übernachtung und täglichem Gepäcktransfer!
Anfragen bitte mit Wunschtermin an dachsteinrunde@trophy.at senden.

    An- und Abreise

    Im Startort in Bad Goisern empfehlen wir die Parkmöglichkeiten bei den gebuchten Hotelbetrieben bzw. stehen auch ausgeschilderte Parkplätze für drei Tage im Ortszentrum zur Verfügung.

    Die Anreise mit den ÖBB über Attnang-Puchheim (von Wien bzw. Salzburg) bzw. Stainach-Irdning (von Graz) ist auch landschaftlich sehr empfehlenswert! Steeg-Gosau ist der nächstgelegene Bahnhof zum Start beim Agathawirt. Vom Bahnhof Bad Goisern sind es etwa 3,5 Kilometer zum Ausgangspunkt der Tour.

    Benötigte Ausrüstung

    Für die Teilnahme ist ein aktuelles und voll aufgeladenes Smartphone Voraussetzung.

    Zusätzlich empfehlen wir folgende Ausrüstungsgegenstände mitzuführen:
    2 Flaschenhalter und 2 Trinkflaschen mit 0,75 Liter
    2 Montagehebel
    2 Reserveschläuche
    1 Flickzeug
    1 Luftpumpe oder Patronen
    1 Miniwerkzeug mit Inbusschlüsseln (Größen 4, 5, 6)
    1 Kettennieter
    1 Regenjacke 
    1 kleine Tube Sonnencreme
    ausreichend PowerBar Riegeln und Gele
    Reserve-Bremsbeläge bei Regenwetter

    Versicherungsinformationen

    Wir empfehlen den Abschluss der “Nürnberger Bergschutz“ Versicherung für 3 Tage zum Preis von 10,98€.

    Alle wichtigen Informationen zum Abschluss stehen unter diesem Link bereit: Nürnberger Bergschutz!

    Unterkünfte und Gepäcktransfer

    Bad Goisern: Landhotel Agathawirt – direkt am Ausgangs- bzw. Endpunkt der Dachsteinrunde. Die Wirtin ist selbst geprüfter Bike-Guide! Der seit 2002 auf Biker spezialisierte Betrieb bietet eine verschließbare, videoüberwachte Bikegarage, geführte Touren, Tourenberatung, Technik-Training u.v.m.
    Alle Zimmer befinden sich in ruhiger Gartenlage. Entspannung findet man im Pool und in der Sauna, im Gastgarten unter der Kaisereiche und in den gemütlichen Stüberln des historischen Haupthauses!

    Empfehlenswert sind die Packages mit Übernachtung und täglichem Gepäcktransfer! Anfragen bitte mit Wunschtermin an dachsteinrunde@trophy.at senden.

    Quartiertipps in den Etappenorten sind in der Karte eingezeichnet.

    Bosch Ladestationen

    Entlang der Strecke sind zahlreiche Cafes, Gasthöfe und Hütten mit "Fast Charger-Schnellladegeräten" von Bosch ausgestattet, die den Akku in nur einer Stunde um über die Hälfte nachladen!

    Wir geben hier einen möglichst vollständigen Überblick. (Vom Ausgangspunkt Bad Goisern im Uhrzeigersinn entlang der Strecke).

    Die Ladestationen sind auch in der Karte eingezeichnet.

    Bitte die Öffnungszeiten der Betriebe prüfen! 

     

    CafeLaden, Untere Marktstraße 12, 4822 Bad Goisern

    www.cafe-goisern.at

     

    Agathawirt, St. Agatha 10, 4822 Bad Goisern

    www.agathawirt.at

      

    Halleralm, Pichlern 18, 4822 Bad Goisern

    dachstein.salzkammergut.at

      

    Restaurant Berndl (Villa Salis), Altaussee 21, 8992 Altaussee

    www.villa-salis.at

      

    Radhaus, Pratergasse 388, 8990 Bad Aussee

    www.radhaus-shop.com

     

    Kohlröserlhütte, Ödensee 144, 8990 Bad Aussee

    www.genussamsee.com

      

    Kraglhütte, Neuhofen - Kraglweg, 8983 Bad Mitterndorf

    www.salzkammergut.at

     

    Landgasthof Bierfriedl, Pruggern 30, 8965 Pruggern

    www.bierfriedl.at

     

    GrafenWirt, Vorstadt 1, 8966 Aich

    www.grafenwirt.at

      

    Lodenwalker Gaststätte, Rössing 122, 8972 Ramsau am Dachstein

    www.lodenwalker.at

      

    Alpengasthaus Edelbrunn, Schildlehen 53, 8972 Ramsau am Dachstein

    www.edelbrunn.at

     

    Brandalm, Schildlehen 20, 8972 Ramsau am Dachstein

    www.brandalm.at

      

    Hotel Hanneshof, Filzmoos 126, 5532 Filzmoos

    www.hanneshof-resort.com

      

    Landhotel Salzburger Dolomitenhof, Steuer 13, 5524 Annaberg-Lungötz

    www.dolomitenhof.at

     

    Kirchenwirt, Saag 150, 5442 Rußbach am Pass Gschütt

    www.kirchenwirt-russbach.at

      

    Zeishofalm, 4824 Gosau

    www.dachstein.salzkammergut.at

     

    Kirchenwirt, Wirtsweg 18, 4824 Gosau

    www.kirchenwirt-peham.at

     

    Gasthof Gosauschmied, Gosauseestr. 131, 4825 Gosau

    www.gosauschmied.at

      

    Sportcafe, Winkl 49, 4831 Obertraun

    www.obertraun.bsfz.at

     

     

    Qualitätsmerkmale

    Ausstattung

    • Kostenlose Parkplätze

    Umweltschutz

    • Disqualifikation durch Umweltverschmutzung
    • An- und Abreise durch Nahverkehr möglich

    Anreise

    • Anreise per PKW möglich
    • Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel möglich

    Dachsteinrunde VR ist eine virtuelle Veranstaltung. Teilnehmer:innen benötigen zur Teilnahme einen kostenlosen SPOFERAN Account, welcher mit der Teilnahme verknüpft ist, sowie die kostenlose SPOFERAN App aus dem App Store (iOS) bzw. Google Play Store (Android) auf ihrem Smartphone.