Beschreibung

Der IlztalKINI ist ein Cross Country MTB Rennen, das am Sonntag, 25. September 2022 in Hutthurm (Niederbayern) stattfindet. Das erste Rennen wurde 2011 ausgetragen. Es ist ein Rundkurs von ca. 4 Km (die große Runde) und technisch leicht auf Wiesen- und Waldwegen mit geringen An- und Abstiegen, aber dafür sehr kraftraubend, denn es gleicht eher einem Sprint und wenn es viel geregnet hat, wird die Wiese rutschig und schlammig und erfordert jegliche Kraft und Kondition. Es gibt auch noch eine kleine Runde für die Kinder und Jugendlichen und eine Minirunde für die ganz Kleinen.

Es gibt Sachpreise für die Gewinner bis U13 und Geldpreise für die Sieger ab U 15!

Start und Ziel ist beim Autohaus Platzer & Wimmer in Hutthurm. Dadurch, dass Runden gefahren werden, sind die Zuschauer mitten drin im Geschehen, wodurch sie richtig mitfiebern können.

Zeitplan

Zeit

Rennen

Rundenzahl

Renndauer 

09.15 Uhr

Technikparcours U13 - U17

 

 

10:00 Uhr

U 7 m/w (Bambinirennen)

1 Mini Runde (um das Autohaus)

 ca.3 Min.

10:15 Uhr

U 9 m/w

1 kleine Runde (Gelände)

 ca.10 Min.

11:00 Uhr

U 11 m/w

2 kleine Runden (Gelände)

ca. 15 Min.

11:45 Uhr

U 13 m/w

3 kleine Runden (Gelände)

ca. 25 Min.

12:30 Uhr

Siegerehrung U7 - U13, Technikparcours

13:00 Uhr

U 15 m/w U 17 m/w

 große Runden (Gelände)

 ca. 30 - 40 Min.

14:00 Uhr

U 19 w, Hobby Damen,  Lizenz

Große Runden im Gelände

 60 Min.

 

U 19 m, Hobby Herren, Masters

 

Elite Herren Liz

70 Min.

15:30 Uhr

Siegerehrung  ab U 15

...

Austragungsbedingungen

Startberechtigt sind alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Lizenz. Sturzhelm und Handschuhe sind Pflicht. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko. Es gelten die Wettkampfbestimmungen MTB des BDR. Streckenänderungen vorbehalten. Jeder Teilnehmer oder deren Erziehungsberechtigte erkennen den Haftungsausschluss durch die Anmeldung an.

Es gelten die aktuellen COVID 19 - Regeln wie laut öffentlichen Medien bekannt gegeben.

Verpflegung

Für die Verpflegung der Teilnehmer und der Zuschauer ist bestens gesorgt. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet gibt es, gebacken von Herzen von unseren RCI Mitgliedern. Wer lieber etwas Warmes und Herzhaftes essen möchte, findet das bei unserer Grillstation. Dort gibt es sensationell leckere Steaksemmeln und Würstl.

Kostenlose Leistungen

Autohaus Platzer & Wimmer (https://platzer-wimmer.de/) stellt das ganze Außengelände für unser Rennen zur Verfügung und ermöglicht die Reinigung der Räder in der Waschhalle und bietet Toilettenmöglichkeiten.

Fitnessinsel Hutthurm (im Gebäude vom Autohaus Platzer & Wimmer) (https://fitnessinsel.info/hp1/Start.htm) stellt die Duschen zur Verfügung.

Zweirad Würdinger aus Passau (https://www.wuerdinger.de/) ist mit einer Ausstellung von hochwertigen Bikes und E-Bikes vertreten und gibt gerne Auskünfte und Informationen.

Physiotherapie Ehrlich (https://www.physiotherapie-ehrlich.de/) sorgt während der gesamten Veranstaltung für die Behandlung der beanspruchten Muskeln, Sehnen und Bänder mit Massagen und Krankengymnastik. Gerne sind auch alle Anderen ausser den Sportlern herzlich Willkommen.

Sicherheit

Die Strecke ist ausgeschildert und Streckenposten der freiwilligen Feuerwehr sowie des Radclubs an Abzweigungen und heiklen Stellen sorgen dafür, dass alles sicher abläuft. Der Rettungsdienst ist während des gesamten Rennens vor Ort.

Schirmherr der Veranstaltung

Erster Bürgermeister von Huttthurm Günther Grünberger

Qualitätsmerkmale

Ausstattung

  • Warme Duschen vorhanden
  • Beschilderung zu den Toiletten
  • Ausreichend Toiletten vorhanden

Dienstleistungen

  • Moderierte Veranstaltung
  • Rettungsdienst vorhanden

Verpflegung

  • Verkauf von Snacks
  • Verkauf von Getränken
  • Verkauf von Hauptmahlzeiten