Beschreibung

Teil der Rennserie des Bayerwald MTB Cup
Bayernliga Rennen


22.04.2023 14:00 Uhr Technikwertung

23.04.2023 09:00 Uhr Rennen

Verantwortlich: Marcus Weishäupl

karolirado@rscwaldkirchen.de

www.rscwaldkirchen.de

Voranmeldeschluss am 20.04.2022 bis 20.00 Uhr!

Keine Nachmeldung!

Weiter INFO‘s unter www.rscwaldkirchen.de

An- und Abreise

Anfahrt: Ausfahrt Waldkirchen-Zentrum, Passauer Straße bis zur ersten Ampelkreuzung,

rechts Richtung Hallenbad-Karolibadepark abbiegen. Bitte auf die ausgewiesenen Parkplätze rund um den Badepark Karoli parken.

Anschließend auf der Hauzenberger Straße ca. 200 Meter weiter Richtung Hotel Michel & Friends. Gleich im Anschluss befindet sich das Vereinsgelände des RSC.

Standort: RSC Vereinsheim 48°43'05.3"N 13°36'24.0"E

Standort: Kostenloser Wohnmobil Stellplatz 48°43'20.3"N 13°36'10.7"E

 

Zimmerreservierung, wenn nötig bitte unter Touristinfo Waldkirchen anfragen.

 !!! Wer einen Platz im Fahrerlager benötig bitte bei der Rennleitung  karolirado@rscwaldkirchen.de melden, mit Angaben wie viele Pavillons aufgebaut werden.

Samstag ist die Zufahrt zum Vereinsgelände möglich.

Sonntag bitte nicht mit dem Auto zum Vereinsgelände fahren, da die Strecke gesperrt ist.

Die Zufahrt für das Fahrerlager auf dem Vereinsgelände ist bis 08:00 Uhr frei.

Abfahrt vom Fahrerlager nach dem letzten Rennen möglich

 

Wir wünschen eine sichere Anreise und viel Erfolg!

 

 

 

Programm & Ablauf

Samstag 22.04.2022 Technikwertung um 14.00 Uhr für U13 / U15 / U17

Sonntag 23.04.2022

Ab 8 Uhr ist ein Training bzw. eine Streckenbesichtigung für alle Klassen möglich. Das erste Rennen startet um 09 Uhr. Das Programm im Detail:

Rennen

   Start

Klasse

 ca. Zeit in min

8.00 Uhr

Training und Streckenbesichtigung

50

1

09.00Uhr

U 7 m/w

3

2

09.15 Uhr

U 9 m/w

5

3

09.30 Uhr

U 11 m/w

15

4

10.00 Uhr

U 13 m/w

20

5

10.30 Uhr

U15 m/w

45

6

11.15 Uhr

U5 m/w

2 Runden

11.15 Uhr

Training und Streckenbesichtigung

45

11.30 Uhr

Siegerehrung der Klassen U5 bis U13

7

12.15 Uhr

Elite m (Jg. 2004-1984)(getrennte Wertung Hobby/Lizenz) U19

60

8

13.20 Uhr

Elite w (Jg. 2004 und älter)(gem. Wertung Hobby/Lizenz) U19 w / U17 w (U17 eine runde weniger)

50

9

14.30 Uhr

U 17 m / Master

50

15.45 Uhr

Siegerehrung ab U 15


Vorsitzender Kampfrichter Kommissär: Reinhold Weigl

Siegerehrung nach dem letzten Rennen. Wenn möglich, erfolgt die 1. Siegerehrung der U5 – U13 nach Rennen 5.

Startberechtigt sind alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Lizenz. Sturzhelm und Handschuhe sind Pflicht! Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten Daten, Fotos der Teilnehmer, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch genutzt werden dürfen. (Hinweis It. Datenschutz: Die Daten der Teilnehmer werden maschinell gespeichert.)

Teilnahme nur mit guter Gesundheit und funktionsfähigem MTB 26 Zoll/650B/29 Zoll (kein Cross-Rad), Keine E-Bikes!

 

Es gelten die Wettkampfbestimmungen MTB des BDR bzw. die Einhaltung des Reglements der Gesamtausschreibung unter Bayerwald-MTB-Cup und Bayerischer-Radsportverband/MTB-Bayernliga. Streckenänderungen vorbehalten.

Jeder Teilnehmer oder deren Erziehungsberechtigte erkennen den Haftungsausschluss durch die Anmeldung an.

 

Der Gesamtpunktestand ist auch unter Bayerwald-MTB-Cup einsehbar.

Benötigte Ausrüstung

Sturzhelm und Handschuhe sind Pflicht! Teilnahme nur mit einem voll funktionsfähigen Mountainbike. Crossräder, E-Bikes und Pedelecs sind nicht zugelassen!

Austragungsbedingungen

Startberechtigt sind alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Lizenz. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten Daten, Fotos der Teilnehmer, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch genutzt werden dürfen. (Hinweis It. Datenschutz: Die Daten der Teilnehmer werden maschinell gespeichert.)

Es gelten die Wettkampfbestimmungen MTB des BDR bzw. die Einhaltung des Reglements der Gesamtausschreibung https://www.bayerwald-mtb-cup.de/ und https://www.bayerischer-radsportverband.de/mtb-bayernliga. Streckenänderungen vorbehalten.

Jeder Teilnehmer oder deren Erziehungsberechtigte erkennen den Haftungsausschluss durch die Anmeldung an.

Qualitätsmerkmale

Ausstattung

  • Warme Duschen vorhanden
  • Ausreichend Toiletten vorhanden
  • Kostenlose Parkplätze

Dienstleistungen

  • Moderierte Veranstaltung
  • Rettungsdienst vorhanden

Verpflegung

  • Verkauf von Snacks
  • Verkauf von Getränken
  • Verkauf von Hauptmahlzeiten

Umweltschutz

  • Disqualifikation durch Umweltverschmutzung

Anreise

  • Anreise per PKW möglich