Die Premiere des TRIATHLON NIEDERBAYERN in Pocking wurde verschoben - doch mit der SPOFERAN App kannst du Dich im Rahmen des virtuellen TRIATHLON NIEDERBAYERN schon 2021 auf den Rad- und Laufstrecken des Rennens gegen andere Athlet*innen messen.
Nimm im Mai an den Sprintdistanzen teil, im Juni an den Kurzdistanzen und im Juli sind die Strecken der Mitteldistanz für Dich geöffnet.
Während wir beim TRIATHLON NIEDERBAYERN ein sehr faires Rennen mit mehr Kampfrichtern als nötig insbesondere auf der Radstrecke garantieren möchten, hast du beim virtuellen TRIATHLON NIEDERBAYERN eine offizielle "Windschattenfreigabe" auf allen Radstrecken. Da wir natürlich nicht kontrollieren können, ob du beispielsweise zu zweit die Strecke abfahren wirst, ist Windschattenfahren offiziell erlaubt. Da die Teilnahme aber im Rahmen Deines Trainings geschieht gilt zu jeder Zeit die Straßenverkehrsordnung!
Willkommen zum virtuellen TRIATHLON NIEDERBAYERN 2021!
Anders als bei herkömmlichen virtuellen Wettkämpfen bestreiten alle Teilnehmer:innen diesen virtuellen Wettkampf auf derselben Strecke. Lediglich zu einem anderen Zeitpunkt. Die Leistungen werden live mit der SPOFERAN App übertragen - dadurch können die Teilnehmer:innen von Zuschauer:innen und Fans im Internet live verfolgt werden! Du erhältst als Athlet:in während des Rennens per Sprachausgabe durchgehend Feedback zu Deinen aktuellen Zwischenergebnissen und Informationen zur Navigation.
Pro Distanz hast du einen Monat Zeit: Die Strecken der Sprintdistanz können im ganzen Mai absolviert werden, die Strecken der Kurzdistanz im Juni und die Strecken der Mitteldistanz im Juli. Solltest du mit Deinem Ergebnis nicht zufrieden sein, kannst du noch zweimal versuchen, Dein Ergebnis zu verbessern. Du hast maximal drei Versuche pro Strecke.
Wenn du mit Freund:innen gemeinsam starten möchtest, so hast du bei der Radfahrt im Vergleich zum Präsenz-Rennen einen Vorteil: Da wir das Windschattenfahren nicht mit Kampfrichter:innen kontrollieren können, ist windschattenfahren an sich erlaubt.
Für die Teilnahme benötigst du lediglich ein Smartphone und die kostenlose SPOFERAN App, die im Apple AppStore und Google Play Store zu finden ist.
Melde Dich zum virtuellen TRIATHLON NIEDERBAYERN an.
Begebe Dich zum Startpunkt der Strecke - hierhin wirst du bei Bedarf auch von der App navigiert.
Aktiviere spätestens jetzt die Standortdaten (GPS) an Deinem Smartphone.
Starte die App.
Nun hast 45 Sekunden Zeit, um Dich vorzubereiten. Ein Countdown zählt für Dich die Sekunden bis zum Start und gibt Dir optisch als auch akustisch das Startsignal.
Starte Deinen virtuellen Wettkampf. Du erhältst nun nach jedem Kilometer akustisch Deine Durchgangszeit und an ausgewählten Zwischenstationen zudem Deine aktuelle Zwischenplatzierung an der jeweiligen Zwischenstation.
Im Ziel wird Dein Rennen automatisch beendet und du erfährst per Sprachausgabe als auch visuell am Smartphone Deine Ergebnisse.
Du erhältst am Ende des Veranstaltungszeitraum automatisch SPOFERAN FINISHERPOINTS, die du in hochwertige Prämien einlösen kannst sowie eine Urkunde.
Und: Wir pflanzen zusammen mit der "Plant for the Planet Foundation" mit jeder Teilnahme genauso wie bei der Virtual Race Tour 2021 automatisch einen weiteren Baum, um den Klimawandel gemeinsam ein wenig zu bremsen!
Benötigte Ausrüstung
Du benötigst zur Teilnahme am virtuellen Rennen ein mindestens zu 50% geladenes Smartphone und die kostenlose SPOFERAN App, die du im Apple AppStore und Google Play Store herunterladen kannst. Sollte Dein Handyakku etwas kleiner oder älter sein, empfehlen wir einen mindestens zu 90% geladenen Akku am Start.
Bitte prüfe die App rechtzeitig vor dem Start auf ihre Funktionstüchtigkeit und aktiviere vor dem Start die Standortdaten an Deinem Smartphone. Der Bildschirm des Smartphone kann während des Wettkampfs jederzeit ausgeschaltet und das Smartphone beispielsweise in einer Armtasche verstaut werden.
Sicherheit
Bitte beachte: Es handelt sich bei dieser virtuellen Veranstaltung um ein privates Training von Dir. Wir können die Strecken natürlich nicht für mehrere Monate durchgehend absperren. Du nimmst daher auf eigenes Risiko am virtuellen TRIATHLON NIEDERBAYERN teil und musst zwingend jederzeit die Straßenverkehrsordnung beachten und einhalten. Verstöße können ggfls. bei Schäden an Dritten zur Disqualifikation führen.
Qualitätsmerkmale
Umweltschutz
Ausreichend Mülleimer auf der Radstrecke
Anreise
Anreise per PKW möglich
Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel möglich
Virtueller TRIATHLON NIEDERBAYERN ist eine virtuelle Veranstaltung. Die Ergebnismessung erfolgt selbstständig über eine der folgenden Übertragungsmethoden: