Beschreibung

Stärkt euren Sportverein und gewinnt neue Mitglieder! Der DOSB vergibt dazu an 4.000 Sportvereine jeweils 1.000 Euro, um neue Mitglieder gewinnen zu können. Zusammen mit den 150.000 Sportvereinschecks über je 40 Euro, die der DOSB an Sportler:innen verschenkt, die einem Sportverein als Mitglied beitreten, ist dies eine einmalige Chance, die ihr euch mit eurem Sportverein nicht entgehen lassen solltet!

In diesem virtuellen Workshop erarbeitet ihr innerhalb eines Tages ein individuelles Konzept, welches ihr nicht nur für die 1.000-Euro Förderung beim DOSB einreichen könnt, sondern mit dem ihr auch viele neue Mitglieder gewinnen werdet, die euren Sportverein bereichern!

    Starke Aktionen von Starken Vereinen

    4.000 Sportvereine können beim DOSB ab dem 26. Januar 2023 bis 31. Juli 2023 einen Antrag stellen, um 1.000 Euro Förderung zur erhalten. Gefördert werden Maßnahmen und Module, um Menschen gerade jetzt nach der Corona-Pandemie wieder mit Sportvereinen zusammenzubringen. Es sollen konkret niedrigschwellige Angebote durch die finanzielle Unterstützung ermöglicht werden, um neue Mitglieder zu gewinnen.

    Gefördert werden Vereine und Kreis-/ Stadtsportbünde, die als gemeinnützig anerkannt sind, deren Satzung die Pflege des Sports oder einer Sportart bestimmt, ggf. auch neben anderen Zwecken, und die Mitglied in einem Landessportbund/-verband sind.

    Kostenlos (zurück) in den Sportverein

    Der DOSB stellt 2023 zusätzlich zu den 4.000 mal 1.000 Euro auch für Sportler:innen jeweils 40 Euro zur Verfügung, wenn sie (wieder) Mitglied in einem Sportverein werden. Diese Sportvereinschecks können online beantragt werden und eignen sich wunderbar für Sportvereine, um damit Aktionen zum Gewinnen neuer Vereinsmitglieder zu starten.

    Programm & Ablauf

    Uhrzeit

    Agendapunkte

    09:00 Uhr

    Begrüßung, Vorstellung und Agenda

    09:05 Uhr

    Interaktive Vorstellungsrunde- quer durch Deutschland

    09:15 Uhr

    Erwartungen

    09:30 Uhr

    Pause

    09:35 Uhr

    Einführung in Methoden I

    10:30 Uhr

    Pause

    10:45 Uhr

    Arbeitsphase I

    12:15 Uhr

    Mittagspause

    13:00 Uhr

    ReCap

    13:05 Uhr

    Einführung in Methoden II

    14:00 Uhr

    Pause

    14:05 Uhr

    Arbeitsphase II

    15:05 Uhr

    Pause

    15:15 Uhr

    Pitch for Feedback

    15:45 Uhr

    Einführung in Methoden III

    16:00 Uhr

    Arbeitsphase III

    17:00 Uhr

    Pitch your Ideas

    17:55 Uhr

    Abschluss und Feedbackrunde

    ca. 18:00 Uhr

    Ende des Workshops