20. Veitensteinlauf 2024: Jubiläumslauf mit besonderen Highlights
Bildquelle: DJK Priegendorf

20. Veitensteinlauf 2024: Jubiläumslauf mit besonderen Highlights

21. Mai 20245 Minuten Lesezeit

Am 02. Juni 2024 in Priegendorf: Landschaftslauf, Inklusion, Jubiläumsmedaillen und großartige Stimmung für alle Teilnehmenden!

Priegendorf – Der Veitenstein ruft und das bereits zum 20. Mal! Die Laufgemeinschaft (LG) Veitenstein lädt herzlich zum Jubiläumslauf ein, der am 02. Juni 2024 in Priegendorf stattfindet. Dieser besondere Anlass verspricht nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch zahlreiche Überraschungen und besondere Aktionen. „Es ist einer der schönsten Landschaftsläufe in der Region“, sagt Michael Hertlein, einer der Organisatoren der LG Veitenstein. „Dennoch gilt der Lauf als anspruchsvoll, da zum Veitenstein hinauf 290 Höhenmeter gemeistert werden müssen.“

Eine Erfolgsgeschichte: Der Veitensteinlauf

Seit zwei Jahrzehnten begeistert der Veitensteinlauf Läuferinnen und Läufer aus der Region und darüber hinaus. Bekannt als einer der schönsten Landschaftsläufe der Gegend, bietet die Strecke durch die Wälder rund um den Veitenstein atemberaubende Aussichten und abwechslungsreiche Wege. Doch der Lauf hat es in sich: Auf dem Weg zum Veitenstein müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 290 Höhenmeter überwinden, was den Lauf besonders anspruchsvoll macht.

Ein Lauf für alle: Inklusion großgeschrieben

Besonders hervorzuheben ist die inklusive Ausrichtung des Veitensteinlaufs. Alle Läufe – von den Kinder- und Schülerläufen bis hin zu den Hobby- und Hauptläufen – sind als 100% Inklusionsläufe ausgeschrieben. Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen, und es wurden zahlreiche Maßnahmen getroffen, um ihre Teilnahme zu unterstützen und ihnen ein unvergessliches Lauferlebnis zu bieten. „Wir erwarten 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es sind praktisch alle Altersklassen vertreten und wir gelten als 100% Inklusionslauf“, betont Hertlein.

Jubiläums-Highlights und besondere Aktionen

Anlässlich des Jubiläums gibt es für alle Finisher eine eigens entworfene 3-D Jubiläumsmedaille. Zudem konnten sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum 30. April ein hochwertiges Jako-Funktionsshirt zu einem vergünstigten Preis sichern. „Jede Finisherin und jeder Finisher erhält eine eigens für den Lauf entworfene 3-D Jubiläumsmedaille“, erklärt Hertlein. „Das Allerwichtigste sind die tollen Leute und eine super Stimmung!“ Eine eigene VG-Wertung sorgt für zusätzliche Spannung, und die teilnehmerstärksten Teams erhalten besondere Belohnungen. Auch die Verpflegung lässt keine Wünsche offen: Neben Obst und Erdinger alkoholfrei im Zielbereich erwartet die Läuferinnen und Läufer unterwegs eine umfangreiche Versorgung.

Die Strecken: Natur pur und sportliche Herausforderungen

Der Veitensteinlauf bietet verschiedene Strecken, die sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für erfahrene Läuferinnen und Läufer geeignet sind. Der Start erfolgt im Stadion der DJK Priegendorf und führt über den Fahrradweg nach Priegendorf. Die Schülerläufe verlaufen entlang des Sendelbachs, während die Hobby- und Hauptläufe durch den kühlen Wald führen. „Der Hauptlauf schlängelt sich auf den ersten Kilometern noch harmlos durch den wunderschönen, farndurchsetzten Wald. Dann steht der Weg hinauf zum Veitenstein an - durchhalten!“, schildert Michael Hertlein.

Der Hobbylauf bietet schattige Wege und herrliche Ausblicke auf den Staffelberg, während der Hauptlauf die Läuferinnen und Läufer zum Veitenstein hinauf und durch wunderschöne Waldpassagen führt. „Oben angekommen kann man an der Getränkestation einen kurzen Ausblick bis ins Maintal genießen. Der Rückweg führt am Bergrücken entlang bis zum Gedenkstein, dann kann man eine lange Downhill-Passage zum Tempomachen nutzen“, beschreibt Hertlein weiter.

Gemeinschaft und Atmosphäre

Der Veitensteinlauf ist nicht nur ein sportliches Event, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Gemeinschaft in Priegendorf und der Region. Die DJK Priegendorf, die ursprünglich aus dem Fußballgedanken entstanden ist, hat sich zu einem Sportverein für die ganze Familie entwickelt. Mit sieben Abteilungen und zahlreichen Aktivitäten bietet der Verein für jede und jeden etwas. „Der Veitensteinlauf ist das Highlight des Jahres und zieht viele Einheimische und Gäste an, die die freundliche Atmosphäre und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm genießen“, betont der Vereinsvorstand.

Unterstützung und Schirmherrschaft

Der 1. Bürgermeister der VG Baunach, Herr Tobias Roppelt, hat die Schirmherrschaft für den Lauf übernommen und wird vor Ort sein, um den Haupt- und Hobbylauf zu starten. „Tobi ist zum einen selber Mitglied in unserer DJK Priegendorf“, sagt der Vereinsvorstand. „Er achtet natürlich in seiner Funktion als Bürgermeister sehr auf die Vereine, die gerade viel Jugendarbeit leisten. Die DJK hat über 230 Kinder und da lässt es Tobi sich nicht nehmen, die Schirmherrschaft zu übernehmen und (fast) immer persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen.“

Unterstützt wird der Lauf zudem von zahlreichen Sponsoren und Partnern, die maßgeblich zum Erfolg des Events beitragen. Besonders erfreut sind die Organisatoren über die Unterstützung des EDEKA Foodservice in Bamberg. „Hier hat 'der Chef André' sehr großzügig JA gesagt und er selber wird sogar als Teilnehmer mitlaufen. Unser Dank gilt wirklich allen Sponsoren, damit wir Jung und Alt weiter in Bewegung halten können“, erklärt Michael Hertlein.

Ausblick in die Zukunft

Trotz der intensiven Organisationsarbeit blicken die Veranstalter optimistisch in die Zukunft. Der Veitensteinlauf hat sich zu einem festen Bestandteil der Laufkalender entwickelt und wird auch in den kommenden Jahren mit neuen Ideen und bewährten Traditionen die Läuferinnen und Läufer begeistern. „Die Organisationsarbeit ist schon immer gewaltig und so kurz vor dem Lauf noch einmal sehr intensiv“, gibt Hertlein zu. „In so einer Phase hat das Orgateam schon mal gesagt, das ist der letzte Lauf... Doch nach dem Lauf ist vor dem Lauf und ich denke, es wird auch das 30-jährige Jubiläum geben.“

Sicherheit und Regelungen

Da die Strecke teilweise über öffentliche Straßen und Fahrradwege führt, wurden umfassende Sicherheitsmaßnahmen getroffen. „Wir arbeiten seit Jahren sehr erfolgreich mit drei Feuerwehren und der Stadt Baunach zusammen“, betont Hertlein. „Alle sicherheitsrelevanten Punkte sind mehrfach durchdacht und bestens organisiert. Auch das BRK wird wieder mit einem Einsatzfahrzeug vor Ort sein.“

Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, die Straßenverkehrsordnung zu beachten und auf sich selbst und andere Läuferinnen und Läufer Rücksicht zu nehmen. „Gut und gesund ankommen, Spaß haben und wer will, richtig schnell 'durchscheppern'“, lautet das Motto des Veitensteinlaufs.

Ein Fest für die Sinne und die Gemeinschaft

Der Veitensteinlauf ist mehr als nur ein Lauf – er ist ein Fest für die Sinne und ein Zeichen der starken Gemeinschaft in Priegendorf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf eine sportliche Herausforderung in einer der schönsten Landschaften der Region freuen, unterstützt von einer perfekten Organisation und einer herzlichen Atmosphäre. Das Jubiläum verspricht ein besonderes Erlebnis, das Läuferinnen, Läufer und Zuschauer gleichermaßen begeistern wird. „Wo gelächelt wird, wird zurückgelächelt und scheinbar wird bei Läuferinnen und Läufern sehr viel gelächelt. Es ist einfach ansteckend...“, fasst der Vereinsvorstand zusammen.

Sportlerinnen und Sportler können ihre SPOFERAN FINISHERPOINTS zudem hier im FINISHERPOINTS-Store gegen exklusive Rabatte auf die Teilnahmegebühr einlösen.

Für weitere Informationen und zur Anmeldungen besuchst du einfach die Webseite des 20. Veitensteinlaufs auf https://spoferan.com/events/20-veitensteinlauf-2024-das-jubilaeum-mit-funktionsshirt


Weitere Sporttipps im Video


Sportarten

LaufsportTrailrunningNordic Walking

Markierte Inhalte

DJK Priegendorf

Sportverein

DJK Priegendorf

DJK Priegendorf | LG Veitenstein

Sportverein

DJK Priegendorf | LG Veitenstein

20. Veitensteinlauf 2024 - Das Jubiläum

WettkampfLaufsport

20. Veitensteinlauf 2024 - Das Jubiläum

02. Juni 2024Priegendorf, DE

Autor

0 Kommentare