Phil Gore gewinnt mit 114 Runden die Backyard Ultra Weltmeisterschaft 2025
Bild: © Phil Gore

Phil Gore gewinnt mit 114 Runden die Backyard Ultra Weltmeisterschaft 2025

23. Oktober 20255 Minuten Lesezeit

Das legendäre Rennen in Bell Buckle endet mit beeindruckenden Leistungen und mehreren Landesrekorden.

Nach über 114 Stunden und unvorstellbaren 764 Kilometern steht der Sieger der diesjährigen Big’s Backyard Ultra World Championship 2025 fest: Phil Gore aus Australien gewinnt den wohl härtesten Ausdauerwettkampf der Welt.

Phil Gore triumphiert nach 114 Runden

Der 39-jährige Phil Gore setzte sich in einem epischen Duell gegen den Belgier Ivo Steyaert durch. Nach 113 gemeinsamen Runden (jeweils 6,706 Kilometer pro Runde) stellte sich Steyaert in den letzten Sekunden auch zur 114. Runde an die Startlinie, damit Gore regelkonform weitermachen konnte – ein Zeichen sportlicher Größe und Respekt.
Gore absolvierte die letzte Runde in einer beeindruckenden Zeit von 00:37:03 Stunden, was zeigt, wie viel Energie und Kraft ihm auch nach fast fünf Tagen Ausdauerleistung noch verblieb.

Sein Sieg unterstreicht erneut seine Ausnahmestellung in der Backyard-Ultra-Szene: Schon im Juni hatte er beim Dead Cow Gully Backyard Ultra in Australien mit 119 Runden (rund 798 Kilometer) den aktuellen Weltrekord aufgestellt – ein Rekord, den auch in diesem Jahr niemand gefährden konnte.

Top 10 der Backyard Ultra Weltmeisterschaft 2025

Rang

Name

Nation

Runden

Zeit

Distanz

1 🥇

Phil Gore

AUS

114

113:37:03

764,5 km

2 (DNF)

Ivo Steyaert

BEL

113

112:52:50

757,7 km

3 (DNF)

Harvey Lewis

USA

111

110:57:17

744,3 km

3 (DNF)

Jon Noll

USA

111

110:56:07

744,3 km

5 (DNF)

Kazuhiro Kawahata

JPN

106

105:59:43

710,8 km

6 (DNF)

Nicolas Cointepas

FRA

105

104:56:13

704,1 km

7 (DNF)

Oriol Antolí Sarrau

ESP

103

102:58:31

690,7 km

8 (DNF)

Hendrik Boury

GER

100

99:57:13

670,6 km

9 (DNF)

Brecht Vandamme

BEL

98

97:57:53

657,1 km

10 (DNF)

Sarah Perry

GBR

95

94:57:38

637,0 km

Zahlreiche nationale Rekorde bei der Backyard Ultra 2025

Auch wenn kein neuer Weltrekord aufgestellt wurde, war die Weltmeisterschaft 2025 ein historisches Rennen:
Gleich 19 Läuferinnen und Läufer stellten neue nationale Rekorde für ihre Länder auf – ein eindrucksvoller Beweis für das weltweite Wachstum und die Leistungsdichte in der Backyard-Ultra-Szene.

Nation

Name

Runden

Distanz

🇺🇸 USA

Harvey Lewis und Jon Noll

111

744,3 km

🇯🇵 Japan

Kazuhiro Kawahata

106

710,8 km

🇫🇷 Frankreich

Nicolas Cointepas

105

704,1 km

🇪🇸 Spanien

Oriol Antolí Sarrau

103

690,7 km

🇩🇪 Deutschland

Hendrik Boury

100

670,6 km

🇬🇧 Großbritannien

Sarah Perry

95

637,0 km

🇲🇽 Mexiko

Rodolfo Ramírez

88

590,1 km

🇸🇪 Schweden

Niklas Yjord

87

583,4 km

🇸🇰 Slowakei

Patrik Hrotek

80

536,5 km

🇭🇺 Ungarn

Edit Furész

76

509,7 km

🇦🇹 Österreich

Stefan Wilfinger

75

503,0 km

🇫🇮 Finnland

Verneri Teppo

70

469,4 km

🇺🇾 Uruguay

Jonatan Torena Rodriguez

63

422,5 km

🇳🇴 Norwegen

Eivind Svellingen

63

422,5 km

🇪🇪 Estland

Karl Kevin Ruul

56

375,5 km

🇧🇷 Brasilien

Geovane Griesang

55

368,8 km

🇻🇳 Vietnam

Dang Trung Nguyen

54

362,1 km

🇦🇷 Argentinien

Luis Agustin Casajus

42

281,6 km

🇧🇲 Bermuda

Jason Williams

42

281,6 km

🇧🇴 Bolivien

José Luis Guzmán

40

268,2 km

Ein legendäres Backyard-Ultra-Finale

Die Big’s Backyard Ultra 2025 geht als eine der härtesten und spannendsten Ausgaben aller Zeiten in die Geschichte ein.
Phil Gore krönt sich erneut zum Weltmeister und unterstreicht, dass ihm aktuell niemand auf der Welt das Wasser reichen kann.
Zugleich markieren die vielen neuen nationalen Rekorde einen Meilenstein für den internationalen Ultralaufsport.

Die vollständigen Ergebnisse der Weltmeisterschaft sind auf der SPOFERAN Veranstaltungsseite zu finden:
https://spoferan.com/events/bigs-backyard-ultra-world-championship-2025

Weitere Sporttipps im Video

Markierte Inhalte

Autor

0 Kommentare

Melde Dich an, um einen Kommentar zu verfassen.

Einloggen