Der diesjährige HeidelbergMan endete spektakulär: Während Jakob Breinlinger und Valerie Moser ihre souveränen Siege feierten, musste der Triathlon wegen eines aufziehenden Unwetters nach gut drei Stunden abgebrochen werden. Trotz des Abbruchs werden die mehr als 400 Athletinnen und Athleten, die rechtzeitig ins Ziel kamen, offiziell gewertet.
Unwetter zwingt zum Abbruch
Schon am Morgen hatten heftige Schauer die Vorzeichen für den vierten Wettkampf des Triathlon-Cups Rhein-Neckar (TCRN) getrübt. Dennoch startete das ausgebuchte Event mit etwa 700 gemeldeten Teilnehmer:innen nach einer kurzen Verzögerung. Nach 1,6 km Schwimmen im Neckar, 36 km Radfahren über den Königstuhl und dem 10-km-Lauf über den Philosophenweg kam jedoch nach gut drei Stunden der Schock: Aufziehende Gewitterwolken und einsetzender Starkregen zwangen die Veranstalter zum sofortigen Rennabbruch.
Alle Finisher, die vor dem Abbruch die Ziellinie überquerten, werden regulär gewertet.
Heimvorteil für Sieger Jakob Breinlinger
Für Lokalmatador Jakob Breinlinger war es ein Triumph vor heimischem Publikum. Der Athlet des SV Nikar Heidelberg setzte sich früh an die Spitze, nachdem er nach dem Schwimmen nur knapp hinter dem Südafrikaner Kyle White lag. Auf der anspruchsvollen Radstrecke fuhr Breinlinger einen komfortablen Vorsprung heraus und verteidigte diesen bis ins Ziel. Mit einer Zeit von 2:02:14 Stunden gewann er deutlich vor Tom Holzmann (2:08:11) und seinem Bruder Jonas Breinlinger (2:09:04).
Valerie Moser verteidigt ihren Titel
Auch Valerie Moser zeigte erneut ihre Klasse. Trotz einer eher verhaltenen Schwimmleistung schob sie sich dank der schnellsten Radzeit des Tages an die Spitze und gab diese nicht mehr her. Mit 2:17:59 Stunden wiederholte sie ihren Vorjahressieg, vor Ursula Trützschler (2:20:13) und Anna Maria Melzer (2:21:28).

PIX Sportfotos, Michael Ruffler
Cup-Wertung bleibt spannend
Mit seinem Sieg in Heidelberg bringt sich Breinlinger im Rennen um die Cup-Gesamtwertung wieder in Position. Bei den Frauen liegt Trützschler mit zwei Siegen und zwei zweiten Plätzen zwar vorne, doch der Showdown folgt am 31. August beim V-Card-Triathlon in Viernheim.
Ein Rennen voller Emotionen
Der Abbruch aufgrund des Unwetters sorgte zwar für einen abrupten Schluss, doch die beeindruckenden Leistungen von Sieger:innen und Athleten sowie die packende Atmosphäre am Neckar machten den HeidelbergMan 2025 erneut zu einem Highlight im Triathlon-Kalender.
Ergebnisse HeidelbergMan 2025:
Männer:
Jakob Breinlinger – 2:02:14
Tom Holzmann – 2:08:11
Jonas Breinlinger – 2:09:04
Frauen:
Valerie Moser – 2:17:59
Ursula Trützschler – 2:20:13
Anna M. Melzer – 2:21:28
0 Kommentare
Melde Dich an, um einen Kommentar zu verfassen.