An einem Mammutmarsch teilnehmen? Ja, gerne. Oder vielleicht auch nicht oder vielleicht doch?
Lange war ich am überlegen ob sich das „lohnt“, dafür so viel Geld auszugeben. In meiner Freizeit kann ich doch auch jederzeit 50 km laufen oder wandern und das ganz ohne Druck und ohne Geld auszugeben. Aber ganz ehrlich: Man macht es ja nicht. Und dann kam plötzlich das Spoferan-Gewinnspiel für einen Freistart an einem Mammutmarsch und tatsächlich hatte ich das Glück, als Gewinner gezogen zu werden!
So kam ich also dann doch zu einer Teilnahme an einem Mammutmarsch. Ich habe mich im Internet über Termine und Locations schlau gemacht und dann war es am 23.08.2025 soweit: Der Rhein-Main Mammutmarsch in Wiesbaden erwartete mich. Da ich in meiner Freizeit eher Trails jogge und meine Wanderungen selten über 20 km weit sind, habe ich mich erstmal für die 42km-Mittelstrecke entschieden.
Und vorneweg: es war ein tolles Event! Ein ganz besonderer Tag, an dem ich 42 km marschieren musste (plus 4 km Hin- und Rückweg) und es hat sich in jedem Falle gelohnt, eine solche Erfahrung machen zu dürfen. Was ziehe ich an, welche Schuhe drücken hoffentlich nicht, was nehme ich an Verpflegung mit? Das alles waren Fragen, die man beim nächsten Mal entspannter angehen kann. Etwas überrascht war ich dann als ich am Veranstaltungstag tausende von Teilnehmern gesehen habe. Mit so vielen Verrückten hatte ich nicht gerechnet. Die Veranstalter hatten gutes Wetter bestellt und an den drei Verpflegungsstationen gab es genügend zu essen und zu trinken. Und es gab kein Zeitlimit, so dass man immer noch genügend Zeit fand, auch die wunderschöne Gegend zu genießen. Nach netto 8:41 Stunden plus ca. 40 Minuten Verpflegungspausen war ich dann im Ziel. Etwas erschöpft, aber ohne Aua und glücklich, den Marsch so relativ leicht geschafft zu haben. Ein Event, von dem ich vorher keine Vorstellung hatte, in welchem Zustand ich es überstehe.
Also dann auf zum nächsten Mal, ich kann es kaum noch erwarten.
0 Opmerkingen
Log in om een reactie te plaatsen.