Triathlon-Fieber: Marco Kischs Erfahrungsbericht vom Sparkasse Passau TRIATHLON NIEDERBAYERN
Bron: Marco Kisch

Triathlon-Fieber: Marco Kischs Erfahrungsbericht vom Sparkasse Passau TRIATHLON NIEDERBAYERN

4 augustus 20251 minute Leestijd

Erlebe Marcos spannende Erfahrungen seiner Mitteldistanz und seine Pläne für den IRONMAN Kärnten 2026

Mit einem starken Teamgeist war sera 2025 als offizieller Partner der Unternehmensstaffeln beim Sparkasse Passau TRIATHLON NIEDERBAYERN vertreten. In diesem Jahr wagte sich Marco Kisch, Geschäftsführender Gesellschafter von sera, selbst an die Mitteldistanz – und blickt mit einem ehrlichen Fazit auf ein herausforderndes und zugleich motivierendes Rennerlebnis zurück:

„Das Schwimmen war ein echtes Highlight!“

„Die Strecke war wunderschön, das Wasser ruhig – und ich war deutlich schneller unterwegs als erwartet. Schon hier war für mich klar: Das wird ein besonderer Tag.“

Auch auf dem Rad lief es rund:
„Die Radstrecke war (sehr) anspruchsvoll und fordernd – aber dennoch schnell. Nach vier intensiven Runden war ich allerdings ehrlich froh, dass es nicht mehr waren. Die Strecke hat mir wirklich gereicht – aber im besten Sinne.“

Doch dann kam der Einbruch beim Laufen

„Ab Kilometer 8 ging plötzlich nicht mehr viel. Ich musste viel gehen. Trotzdem bin ich mit meiner Gesamtzeit sehr zufrieden – und nehme eine Menge aus dem Rennen mit.“

Marco zieht ein sportlich-positives Fazit

„Mental gibt es noch einiges zu tun, aber ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen. Noch heute werde ich mich für Kärnten anmelden und damit meinen ersten IRONMAN in Angriff nehmen!

Was besonders positiv auffiel

  • „Die Strecke – vor allem Schwimmen und Radfahren – war herausragend.“

  • „Die Helferinnen und Helfer waren durchweg freundlich, hilfsbereit und motivierend.“

  • „Die gesamte Organisation war top – vielen Dank dafür!“

Doch auch Verbesserungswünsche formuliert Marco

  • „An der Laufstrecke waren leider kaum Zuschauer – das war deutlich spürbar.“

  • „Stimmungsnester oder Musikstationen hätten enorm geholfen. Selbst ein paar Musikboxen hätten einen großen Unterschied gemacht!“

  • „Cola an der Verpflegung wäre super gewesen – das hat mir beim Laufen wirklich gefehlt.“

Sein persönliches Schlusswort

„Ich werde sicher wieder starten. Und wenn ich im Juni 2026 beim IRONMAN Kärnten ins Ziel komme, helfe ich danach gerne auch im Orga-Team mit. Versprochen!“

Meer sporttips in de video

Gemarkeerde inhoud

Auteur

0 Opmerkingen

Log in om een reactie te plaatsen.

Log in