Der Mainova Frankfurt Marathon 2025 steht kurz bevor – und noch nie war das Elitefeld so stark besetzt wie in diesem Jahr. Wenn am Sonntag, 26. Oktober, rund 17.000 Marathonläuferinnen und -läufer auf die Strecke gehen, stehen besonders die Topathleten aus Kenia, Äthiopien und Deutschland im Fokus.
Magdalyne Masai führt das Frauenfeld an
Kurz vor dem Startschuss gibt es ein prominentes Update: Magdalyne Masai wird wieder in Frankfurt antreten. Die 31-jährige Kenianerin erholte sich rasch von einem Hitze-Kollaps beim WM-Marathon in Tokio und startet nun zum dritten Mal in Folge beim Mainova Frankfurt Marathon.
„Nach einer Erholungspause liefen meine ersten Trainingseinheiten gleich wieder so gut, dass ich unbedingt noch einen Marathon im Herbst laufen wollte – ich bin in der Form meines Lebens und will diese nicht verschenken“, sagt Masai. „Frankfurt ist das perfekte Rennen für mich. Ich freue mich riesig, dass ich die Chance habe, zurückzukommen!“
Mit ihrer Bestzeit von 2:18:58 Stunden ist sie die schnellste Frau, die jemals auf einer Frankfurter Startliste stand. Neben ihr gehören Sharon Chelimo (KEN, 2:19:33) und Buze Diriba (ETH, 2:20:22) zu den größten Siegkandidatinnen. Insgesamt starten sechs Frauen mit Bestzeiten unter 2:23:00 Stunden – so stark war das Frauen-Elitefeld in Frankfurt noch nie.
Top-Favorit Shura Kitata kehrt zurück – Filimon Abraham im Fokus
Auch im Männerfeld ist absolute Weltklasse vertreten. Shura Kitata (ETH), der Frankfurt-Sieger von 2017, feiert sein Comeback und führt die Startliste mit einer persönlichen Bestzeit von 2:04:49 Stunden an. Hinter ihm lauert sein Landsmann Dejene Megersa (ETH, 2:05:42).
Aus deutscher Sicht steht Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) im Mittelpunkt. Der 31-Jährige möchte seine Bestzeit von 2:08:11 Stunden auf der schnellen Frankfurter Strecke verbessern und könnte für eine Überraschung sorgen.
Eliteläufer beim Mainova Frankfurt Marathon 2025
Männer-Elitefeld
Name | Nation | Bestzeit |
---|---|---|
Shura Kitata | Äthiopien | 2:04:49 |
Dejene Megersa | Äthiopien | 2:05:42 |
Kipkemoi Kiprono | Kenia | 2:06:45 |
Belay Asfaw | Äthiopien | 2:07:00 |
Getachew Masresha | Äthiopien | 2:07:04 |
Stanley Rono | Kenia | 2:07:05 |
Kirbrom Habtu | Äthiopien | 2:07:05 |
Filimon Abraham | Deutschland | 2:08:11 |
Edwin Kibichiy | Kenia | 2:08:29 |
Benson Murkomen | Kenia | 2:08:35 |
Timothy Misoi | Kenia | 2:08:38 |
Vincent Mutai | Kenia | 2:09:09 |
Therence Bizosa | Burundi | 2:09:18 |
Yismaw Yitayew | Äthiopien | 2:09:32 |
Yasin Haji | Äthiopien | 2:09:52 |
Lulu Negera | Äthiopien | 2:09:54 |
Tom Thurley | Deutschland | 2:12:45 |
Jan Lukas Becker | Deutschland | 2:15:20 |
Emmanuel Wafula | Kenia | Debüt |
Taresa Bekuma | Äthiopien | Debüt |
Diriba Girma | Äthiopien | Debüt |
Frauen-Elitefeld
Name | Nation | Bestzeit |
---|---|---|
Magdalyne Masai | Kenia | 2:18:58 |
Sharon Chelimo | Kenia | 2:19:33 |
Buze Diriba | Äthiopien | 2:20:22 |
Linet Masai | Kenia | 2:21:01 |
Tsige Haileslase | Äthiopien | 2:22:10 |
Catherine Cherotich | Kenia | 2:22:42 |
Urge Diro | Äthiopien | 2:23:05 |
Stacy Ndiwa | Kenia | 2:23:29 |
Betty Chepkemoi | Kenia | 2:24:14 |
Abbie Donnelly | Großbritannien | 2:26:21 |
Ayinadis Teshome | Äthiopien | 2:27:58 |
Tegest Ymer | Äthiopien | 2:29:27 |
Pascaline Kibiwott | Kenia | 2:29:47 |
Katharina Saathoff | Deutschland | 2:35:08 |
Yalemget Yaregal | Äthiopien | Debüt |
Ayal Dagnachew | Äthiopien | Debüt |
Rekordbeteiligung und letzte Startchancen
Mit knapp 17.000 gemeldeten Marathonläuferinnen und -läufern ist der Mainova Frankfurt Marathon erstmals in seiner Geschichte komplett ausgebucht. Insgesamt werden rund 30.000 Teilnehmende über alle Wettbewerbe erwartet – ein Rekord, der die ungebrochene Laufbegeisterung eindrucksvoll unterstreicht.
„Die Nachfrage war in diesem Jahr überwältigend“, sagt Renndirektor Jo Schindler. „Dass wir ausgebucht sind, zeigt, welche Strahlkraft unser Marathon hat. Wir freuen uns auf ein Fest des Sports mit Gänsehautmomenten, Bestzeiten und ganz viel Emotion.“
Letzte Nachmeldungen sind ausschließlich vor Ort in der Startunterlagenausgabe auf der marathonmall möglich – am Freitag (24. Oktober) von 12 bis 19 Uhr und am Samstag (25. Oktober) von 10 bis 19 Uhr.
Frankfurt feiert ein Fest des Laufsports
Wenn am letzten Oktobersonntag die Läuferinnen und Läufer auf der Mainzer Landstraße in Richtung Innenstadt stürmen, verwandelt sich Frankfurt erneut in eine Stadt der Emotionen. Ob an den Zuschauer-Hotspots, in der Festhalle beim spektakulären Zieleinlauf oder auf der Strecke – der Mainova Frankfurt Marathon 2025 verspricht sportliche Höchstleistungen, persönliche Triumphe und ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis.
0 Opmerkingen
Log in om een reactie te plaatsen.