MEIN FREIBURG MARATHON 2025: Rekorde und Sieger im sonnigen Freiburg
Freiburg feiert neue Marathonrekorde und Sieger bei strahlendem Wetter. Ein Event voller sportlicher Höchstleistungen und Gemeinschaftsgeist.
Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung verwandelte sich Freiburg am 6. April 2025 erneut in ein Mekka für Laufbegeisterte. Der MEIN FREIBURG MARATHON lockte rund 13.600 Läuferinnen aus 91 Nationen in die Stadt, darunter zahlreiche Top-Athletinnen – und auch in diesem Jahr wurden sportliche Höchstleistungen gefeiert.
Marathon-Siege für Anja Röttinger und Omar Tareq
In der Königsdisziplin über 42,195 Kilometer triumphierten zwei bekannte Gesichter: Anja Röttinger holte sich mit einer Zeit von 2:48:44 erneut den Titel – nach ihren Siegen 2022 und 2023 sowie dem zweiten Platz im letzten Jahr. Ihr Lauf war eine souveräne Vorstellung, die einmal mehr ihre Klasse unter Beweis stellte.
Bei den Herren setzte Omar Tareq neue Maßstäbe: Der Vorjahressieger verbesserte mit 2:21:11 nicht nur seine eigene Leistung, sondern stellte auch einen neuen Streckenrekord auf. „Schon zu Beginn habe ich gemerkt: Heute kann es klappen“, sagte der Läufer der Lauffreunde Freiburg im Ziel. Seine Vereinskollegen Fritz Koch (2:25:25) und Oliver Fischer (2:29:09) komplettierten das Podium.
Halbmarathon: Spontane Premiere mit Überraschungssieg
Beim Super Sparrow Halbmarathon überzeugten Anabel Knoll und Lasse Priester mit starken Zeiten. Triathletin Knoll (1:19:52) lief spontan mit – und gewann prompt. „Es war einfach perfekt – tolles Wetter, viele Menschen, großartige Stimmung!“
Auch Lasse Priester (1:07:13) zeigte sich begeistert: „Ich war überrascht, wie groß und gut organisiert der Lauf ist. Es hat richtig Spaß gemacht.“ Auf Rang zwei bei den Herren folgte Fabian Kraft (1:07:18), Dritter wurde Enoque Buchegger (1:08:50). Bei den Frauen landeten Carlotta Bieler (1:21:25) und Hella Haak (1:22:40) auf den Plätzen zwei und drei.
AOK-Gesundheitslauf: Schnelle 10 Kilometer
Beim 10-Kilometer-Gesundheitslauf setzten sich Clara Möll (38:36) und Benoît Wenger (36:14) durch. In einem engen Rennen verwiesen sie ihre Konkurrenz knapp auf die Plätze: Bei den Damen folgten Saskia Zeller (43:01) und Jeannine Piazzalunga (43:14), bei den Herren Luis Drescher (36:25) und Ben Conrad (36:35).
Nachwuchs auf der Strecke: Mini-Marathon und Schülermarathon
Bereits am Samstag liefen beim Badeparadies-Mini-Marathon rund 1.300 Kinder begeistert ins Ziel. Beim badenova Schülermarathon über die Halbmarathondistanz siegte die Staffel „KS1/2 Jungen Team 1“ des Droste-Hülshoff-Gymnasiums (1:17:33). Auf Platz zwei landete die Staffel der Lauffreunde Freiburg (1:27:48), Dritter wurde „Kl. 8 Jungen Team 1“ (1:29:02), ebenfalls vom Droste-Hülshoff-Gymnasium.
Starke Helfer*innen, sichere Veranstaltung
Für einen reibungslosen Ablauf sorgten über 950 Helfer*innen aus 50 Freiburger Vereinen sowie 265 ehrenamtliche Einsatzkräfte von DRK, Malteser, Johanniter, Bergwacht und THW. Auch Polizei und Rettungskräfte zogen ein positives Fazit: Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der medizinischen Einsätze deutlich – 170 Patientenkontakte wurden gezählt (2024: 272), nur vier Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Musik, Messe, Mitmachangebote: Ein Wochenende für alle
Rund 35 Bands sorgten entlang der Strecke für beste Stimmung. In den Messehallen begeisterten sowohl die FITNRUN-Sportmesse als auch das Kinderbewegungsprogramm „Kinder(leicht) bewegt“. Besonders beliebt war auch die Zielverpflegung in Halle 1 mit Leckereien von Heitzmann, Schwarzwaldmilch, Aldi, Ganter und Bad Dürrheimer.
Laufen für den guten Zweck
Auch der soziale Aspekt kam nicht zu kurz: 7.300 Teilnehmende liefen durch das Spendentor am Platz der Alten Synagoge und unterstützten mit jedem Durchlauf den Bundesverband Kinderhospiz e. V. sowie das Projekt „Bürgerbäume“. Zudem gingen 1.070 „Socialrunner“ mit einem Spendenbeitrag von jeweils 10 Euro an den Start – ein starkes Zeichen der Solidarität.
Ausblick auf 2026
FWTM-Geschäftsführer Jens Mohrmann zeigte sich hochzufrieden: „Der MEIN FREIBURG MARATHON 2025 war sportlich und organisatorisch ein voller Erfolg – mit großartiger Beteiligung, starker Stimmung und einem großartigen Miteinander.“ Der Präsident des Badischen Leichtathletik-Verbandes, Michael Schlicksupp, ergänzte: „Der Marathon ist weit mehr als ein Wettkampf – er ist ein echtes Gemeinschaftserlebnis.“
Der nächste MEIN FREIBURG MARATHON findet am 12. April 2026 statt – der Countdown läuft bereits!
Meer sporttips in de video
Sport
LopendGemarkeerde inhoud
Lopend
MEIN FREIBURG MARATHON 2025
Lopend
MEIN FREIBURG MARATHON 2026
0 Opmerkingen