52. GutsMuths Rennsteiglauf
Zdroj obrázku: Sportograf

52. GutsMuths Rennsteiglauf

21. květen 20253 minutes Doba čtení

Laufveranstaltung mit Suchtgefahr

Der Rennsteiglauf gehört in Deutschland nicht ohne Grund zu den Top Ten. Ich habe schon die ein oder andere Geschichte und Lobeshymne über diesen gehört. Spontan melde ich mich also 2 Wochen vor Startschuss zum 52. GutsMuths-Rennsteiglauf an. Über 17.000 Sportler aus Nah und Fern reisen am Rennsteig an, um in Natur- und Bewegungsverbundenheit an einer der sieben angebotenen Lauf- und Wanderwettbewerbe teilzunehmen.

Die 72,7 km von Eisenach aus traue ich mir in diesem Jahr nicht zu und visiere lieber die 42,2 km von Neuhaus aus an. Der Halbmarathon wird in Oberhof gestartet. In einer Art Sternenlauf führen alle Läufe ins gemeinsame Ziel nach Schmiedefeld.

Ohne Frage verdankt der Rennsteiglauf seine Beliebtheit der Stimmung und dem Service rund um die ganze Veranstaltung. Vorabends in den Startorten geht es bei Roulade mit Klößen und Rotkohl sowie einheizender Schunkelmusik inklusive Rennsteiglied gemütlich locker her.

In der Nacht regnet es ordentlich. Aber morgens setzt sich nach dem Nebel die Sonne durch, dazu 15 Grad Celsius - perfektes Laufwetter. Um 6:30 Uhr startet der Shuttlebus von Schmiedefeld zum Start nach Neuhaus. In Neuhaus bleibt mehr als genug Zeit, gegebenenfalls noch die Startunterlagen abzuholen und sich bei Kaffee und Snacks die Zeit zu vertreiben. Um 9.00 Uhr ist Start, auch der ist legendär. Wieder werden Schneewalzer und Rennsteiglied live gespielt und tausende Arme erheben sich, es wird ordentlich geschunkelt und mitgesungen. Startschuss - Die anfeuernde Menge an den Straßenrändern motiviert auf den ersten Kilometern. Anfangs sacht bergab, darf man sich nicht verleiten lassen zu schnell durchzustarten.

Gerade bei einem anspruchsvollen Landschaftsmarathon wie diesem, bei dem etwas über 800 Höhenmeter zu bezwingen sind, lohnt es sich Anfangs etwas auf das Tempo zu achten.

Die 18,3 km zur ersten Messstelle in Masserberg erreiche ich nach 01:43:48 Stunden, die Halbmarathondistanz habe ich nach 02:00:28 Stunden erreicht und bin mit dieser Zwischenzeit mehr als zufrieden. Noch ist das Laufen purer Genuss und auch die Verpflegungsstellen halten mehr als das bereit, was der schlemmende Sportfreund genießen kann: warmer Schleim, belegte Butter- und Schmalzbrote, verschiedenstes Obst, dann Tee, Wasser, Sportgetränke, zuletzt auch Cola und Bier. Unmöglich alles zu probieren. Leider.

Zur Streckenhälfte staut sich das Feld. Einige abschüssige Single-Trails zwingen zu einigen Minuten Gehpause. Gemächlich geht es hindurch. Der Körper bedankt sich für die Kräfte sparende Pause. Die üppige Verpflegungsstelle am Dreiherrenstein bei km 33,4 erreiche ich nach 03:23:58 Stunden. Ich fühle mich noch immer fit und eine Trommlergruppe heizt ein. Dann das Kilometerschild 35, von nun an macht sich doch auch bei mir der ein oder andere Schmerz bemerkbar.

Das Höhenprofil weist jetzt überwiegend Gefälle auf, aber in der Laufrealität fühlen sich die letzten 7 km wie ein permanent welliges Auf und Ab über Wurzeln und Steine an. Der Laufgenuss schwindet, das Ziel wird herbeigesehnt. Ich wechsle immer wieder zwischen Gehen und Laufen, doch es gelingt mir mit einem EnergyGel die Müdigkeit zu verdrängen und weiterzulaufen.

Das letzte Highlight vor dem Ziel ist der bald einen Kilometer lange Schlussanstieg. Ein lautstark anfeuerndes Zuschauerspalier jagt die verausgabten Läufer hinauf. Tatsächlich laufen fast alle um mich herum. Weiter im tosenden Spalier auf dem Schmiedefelder Sportplatz trägt uns die Menge wahrlich bis ins Ziel hinein. Anstrengung, Schmerz und Müdigkeit – alles ist weg. Was bleibt sind der Stolz und die Freude, diesen Höhenweg gemeinsam mit anderen bezwungen zu haben.

Mit meiner Laufzeit von 4h:23min:43sec bin ich sehr zufrieden. Auf dem riesigen Volksauflauf am Schmiedefelder Sportplatz kann man es sich nach erfolgreichem Lauf bei Thüringer Bratwurst und Köstritzer Schwarzbier gut gehen lassen.

Definitiv gilt für diese Veranstaltung Wiederholungsgefahr. Ich spiele schon mit dem Gedanken mich hier im nächsten Jahr für den Supermarathon anzumelden.


Další sportovní tipy ve videu


Sport

BěhTrailový běh

Označený obsah

52. GutsMuths-Rennsteiglauf

SoutěžBěh · Nordic Walking · Pěší turistika

52. GutsMuths-Rennsteiglauf

17. kvě 2025Schmiedefeld am Rennsteig, DE

Autor

0 Komentáře