SVG Ruhstorf übergibt 1.111 € an Intensivkinder sinnvoll helfend e. V.
Picture: © SVG Ruhstorf

SVG Ruhstorf übergibt 1.111 € an Intensivkinder sinnvoll helfend e. V.

August 12, 20252 minutes Reading time

Sparte Leichtathletik übergibt 1.111 € aus Benefizlauf an Verein für schwerstkranke Kinder. Gelebtes Engagement über Vereinsgrenzen.

Ruhstorf – Es sind Zahlen, die eine Geschichte erzählen: 1.111 Euro – überreicht auf einem symbolischen Scheck, dahinter unzählige Schritte, gemeinsames Schwitzen, Lachen und ein Ziel, das weit über sportliche Leistungen hinausgeht. Die Sparte Leichtathletik des SVG Ruhstorf, zu der auch die Bereiche Laufen und Triathlon gehören, hat vergangene Woche die Spende offiziell an den Verein „Intensivkinder sinnvoll helfend e. V.“ übergeben.

Überreicht wurde der Scheck von Katrin Liebl, der Spartenleiterin, an Wilma Mittermeier, die zweite Vorsitzende des Vereins. „Wir wollen damit zeigen, dass Sport nicht nur auf der Bahn und im Wettkampf Menschen bewegt, sondern auch im Leben“, sagte Liebl.

Ursprung: Ein Lauf, der Leben berührt

Der Betrag stammt aus dem Harlekine-Benefiz-Lauf, einer Veranstaltung, die von Ludwig Grasmann, dem früheren Spartenleiter, initiiert und organisiert wurde. Der Lauf ist bewusst kein Wettbewerb – er lebt von der Idee, dass gemeinsames Gehen, Walken oder Laufen mehr ist als eine körperliche Betätigung.

Die Startgebühren der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden vollständig gespendet. Um die symbolträchtige Summe von 1.111 Euro zu erreichen, legte die Sparte aus eigenen Mitteln noch etwas obendrauf. „Diese Schnapszahl steht für uns auch als Zeichen von Zusammenhalt und Freude am Geben“, so Liebl.

Hilfe, die Lücken schließt

Der Verein „Intensivkinder sinnvoll helfend e. V.“ hat seinen Sitz in Pocking und ist für viele Familien in der Region eine wichtige Stütze. Gegründet 2016, hilft er Kindern mit schweren Krankheiten oder Behinderungen – schnell, unbürokratisch und dort, wo andere Hilfen enden.

Finanziert werden etwa Reit- oder Musiktherapien, spezielle Pflegebetten, individuell angepasste Therapiegeräte oder dringend benötigte Mobilitätshilfen. „Es sind oft genau diese Dinge, die den Alltag der Kinder erträglicher und manchmal sogar ein Stück weit unbeschwerter machen – und die von Krankenkassen nicht übernommen werden“, erklärte Mittermeier bei der Übergabe.

Sport als Brücke

Der Harlekine-Benefiz-Lauf hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe im Ruhstorfer Sportkalender entwickelt. Er ist eine Veranstaltung, bei der Leistungsambitionen bewusst in den Hintergrund treten. Stattdessen geht es um Begegnungen, Gespräche und den gemeinsamen Gedanken, durch Bewegung Gutes zu tun.

„Das Gefühl, dass jeder einzelne Kilometer tatsächlich einen Unterschied macht, verleiht dem Ganzen eine besondere Dynamik“, so Liebl.

Ein Zeichen, das bleibt

Für die SVG Ruhstorf ist die Spende auch ein Signal für die Zukunft: Der Verein will weiterhin nicht nur sportliche Erfolge feiern, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. „Wir wissen, dass diese 1.111 Euro keine Wunder vollbringen. Aber sie können Hoffnung schenken – und das ist im Sport wie im Leben oft der wichtigste Antrieb“, sagte Liebl.

More sports tips in the video

Tagged content

Author

0 comments

Log in to post a comment.

Login