Beschreibung

Am 7. März 2026 verwandelt sich Leipzig in ein Paradies für Wander- und Ultrahiking-Begeisterte. Der Mammutmarsch Leipzig bietet Dir die Gelegenheit, Deine Grenzen in einer der drei herausfordernden Disziplinen zu testen: 30 km Wandern, 42 km Ultrahiking oder die ultimative 55 km Ultrahiking-Strecke.

Erlebnisreiche Wandertouren in Leipzig
Egal, ob Du ein passionierter Wanderer oder ein erfahrener Ultrahiker bist, diese Veranstaltung verspricht Dir ein unvergessliches Abenteuer. Entdecke die malerischen Landschaften um Leipzig, während Du Deine Ausdauer und Entschlossenheit auf die Probe stellst.

  • 30 km Wandern: Perfekt für Wanderfreunde, die sich einer anspruchsvollen, aber machbaren Herausforderung stellen möchten. Der Startschuss fällt um 09:00 Uhr.
  • 42 km Ultrahiking: Wenn Du bereits Erfahrung im Langstreckenwandern hast, ist diese Distanz ideal, um Deine Fähigkeiten zu erweitern. Der Start erfolgt um 08:00 Uhr.
  • 55 km Ultrahiking: Für die wahren Ausdauerhelden. Diese Strecke ist die ultimative Herausforderung. Sei bereit, um 06:30 Uhr aufzubrechen.

Bereite Dich auf den Mammutmarsch vor
Der Mammutmarsch Leipzig ist mehr als nur ein Sportevent – es ist eine Gelegenheit, Deine persönlichen Grenzen zu verschieben, neue Bekanntschaften zu schließen und die Schönheit der Leipziger Umgebung zu genießen. Schnüre Deine Wanderschuhe, packe Deinen Rucksack und stelle Dich der Herausforderung, die Du so schnell nicht vergessen wirst!

Sei dabei und erlebe die Faszination des Ultrahiking in Leipzig im März 2026. Diese Veranstaltung ist perfekt für alle, die auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer in der Welt des Wanderns und Ultrahikings sind.

Detaillierte Informationen

Benötigte Ausrüstung

Kostenlose Leistungen

Sonstiges

Qualitätsmerkmale

Veranstaltungsort & Strecken

Details anzeigen
Analysiere die Strecken, Höhenmeter und Ortsinformationen auf einer interaktiven Karte und lade Dir die Strecken als GPX-Datei herunter.
Finde Hotels, Unterkünfte und Restaurants für Deine Teilnahme.
Findet in Deutschland statt