Laufsport
- 17. Mai - 14. Juni 2025
- Rangstraße, 36037 Fulda, DE
- Ermöglicht virtuelle Teilnahmen
Anonyme Bewertung
RhönEnergie Challenge am 14.06.2025 - Fulda
Bei der Hitze 32 Grad waren es 1,8 km zu viel zum laufen. was auch schade war, dass es an den ersten 2 Stationen ,für einige Walker, kein Wasser mehr gab. Erst bei der Tränke 3 Station. Es hätte bei der Hitze noch kurz vorm Schwimmbad was zum trinken geben können. Ansonsten war der Rest gut Organisiert
Leona Grundig
Virtuelle RhönEnergie Challenge - 17.05.2025 - 09.06.2025
Hanna Wiegand
RhönEnergie Challenge am 14.06.2025 - Fulda
Anonyme Bewertung
Virtuelle RhönEnergie Challenge - 17.05.2025 - 09.06.2025
Sandra Postels
RhönEnergie Challenge am 14.06.2025 - Fulda
Morris Klatte
RhönEnergie Challenge am 14.06.2025 - Fulda
Es ist eine sehr schöne und gut organisierte Veranstaltung, drei Verpflegungsstellen auf der Strecke waren super platziert. Jedoch hätte ich eine Anmerkung… Um Unfälle und stürze zu vermeiden und vielleicht den Kids die passende Platform zu bieten würde ich leicht zeitversetzt einen Start nur für Schüler machen. LG und bis nächstes Jahr
Anonyme Bewertung
RhönEnergie Challenge am 14.06.2025 - Fulda
bei der Anmeldung zum Event ist sehr kompliziert beschrieben, wie man sich zur hybriden und wie zur Präsenzveranstaltung anmeldet, vielleicht kann das deutlicher beschrieben werden. Bei der Präsenzveranstaltung selbst war das Wasser bereits in Walkinggruppe 2 leer, hier hat sich wohl jemand verkalkuliert. Sonst wie immer eine sehr gelungene schöne Veranstaltung.
Christoph Schäfer
RhönEnergie Challenge am 14.06.2025 - Fulda
Bei der Hitze 2-3 Trinkstationen mehr
Anonyme Bewertung
RhönEnergie Challenge am 14.06.2025 - Fulda
Anonyme Bewertung
RhönEnergie Challenge am 14.06.2025 - Fulda
Ich fande den Startpunkt gut organisiert sowie den Zielbereich. Aufgrund des Wetters hätte es mehr Wasserstationen an der Strecke geben müssen. 3 Stationen für knapp 7 Kilometer sind zu wenig. Dazu kommt noch, dass teilweise zu wenig Wasserflaschen den Helfern zur Verfügung standen und die Helfer erst zu einer anderen Wasserstationen laufen mussten, um weitere Flaschen zu besorgen. Es wurde früh angekündigt, dass es 30 Grad werden, weshalb ich mir eine besser Organisationen bei den Wasserstationen gewünscht hätte. Ebenfalls wären ein paar mehr Sonnenschirme im Zielbereich an den Tischen besser gewesen.