Menschen im Sport: Marie John
Bron: Julian Rauch

Menschen im Sport: Marie John

4 april 20253 minutes Leestijd

Laufen als Lebensgefühl: Marie erzählt ihre Geschichte als Sporttherapeutin und Coach für Frauen.

Vom Tennisplatz zum Langstreckenlauf

Für Marie John war Sport schon immer ein fester Bestandteil ihres Lebens - in dieser Ausgabe von "Menschen im Sport" blicken wir hinter die Kulissen einer studierten Sporttherapeutin, die auch als Coach für Frauen einen entscheidenden Unterschied für unseren Sport macht.

Seit sie denken kann, hat ihr Vater sie mit auf den Tennisplatz genommen. Bewegung bedeutete für sie nicht nur Freizeitgestaltung, sondern wurde zu einem tief verwurzelten Teil ihres Alltags. Doch erst das Laufen schenkte ihr das ultimative Gefühl von Freiheit: „Manchmal fühlt es sich an wie fliegen.“

Laufen als Ausdruck von Dankbarkeit

Während andere Sportler mit Motivation kämpfen, gibt es für Marie keine Tage, an denen sie sich aufraffen muss. Für sie ist es ein Privileg, sich schmerzfrei bewegen zu können. Ihre Vergangenheit mit einer langen Essstörung hat sie gelehrt, ihren Körper nicht nur als funktionale Einheit zu betrachten, sondern als etwas, das es zu schützen und zu respektieren gilt. „Ich bin meinem Körper zutiefst dankbar für die Kraft, die er mir gibt.“

Der Parismarathon – Ein Wendepunkt

Ein prägendes Erlebnis war der Parismarathon im April 2023. Über den gesamten Winter hinweg hatte Marie hart trainiert, doch als der große Tag kam, lief nichts wie geplant. Statt in Enttäuschung zu versinken, erkannte sie in diesem Rückschlag die Chance für einen Neustart in ein gesünderes Leben. „Ich habe vieles verändert und bin stärker aus dieser Erfahrung hervorgegangen.“

Herausforderungen als Chance begreifen

Eine der größten Herausforderungen ihrer sportlichen Laufbahn war ihr Bandscheibenvorfall 2021. Doch für Marie war Aufgeben nie eine Option. Sie nahm die Verletzung an, unterstützte ihren Körper bestmöglich und arbeitete sich zurück. „Ich glaube fest daran, dass im Leben Dinge aus bestimmten Gründen passieren.“ Diese Einstellung half ihr, nicht nur körperlich, sondern auch mental stärker aus der Situation hervorzugehen.

Ziel: Hyrox-Weltmeisterschaft

Trotz ihrer Rückschläge verfolgt Marie ehrgeizige Ziele. Ihr nächstes großes Vorhaben ist die Qualifikation für die Hyrox-Weltmeisterschaft – ein Wettkampf, der Kraft, Ausdauer und mentale Stärke vereint.

Doch für sie geht es nicht nur um den Erfolg, sondern um einen bewussten Umgang mit dem eigenen Körper. „Viele Menschen kämpfen mit Motivationssprüchen wie ‚Der Kopf schafft alles‘ – aber die Frage ist, wie man es schafft. Wer nur seinen Körper übergeht, riskiert hormonelle Probleme, Verletzungen oder gar mentales Ausbrennen. Ich möchte zeigen, dass man mit dem Körper arbeiten muss, nicht gegen ihn.

Sport als Lebensschule

Marie glaubt fest daran, dass ein Sportlermindset auch im Alltag von Vorteil ist. „Wer im Sport fair bleibt, wird dieses Verhalten auch ins Leben übertragen. Ich finde es entscheidend, mit anderen Menschen respektvoll umzugehen – aber viele kennen das leider nicht.“

Einer ihrer Leitgedanken stammt von Albert Einstein:
„Jeder ist ein Genie! Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist.“
Für Marie bedeutet das: Jeder Mensch hat seine Stärken – man muss sie nur erkennen und den eigenen Weg finden.

Mehr Bewusstsein im Sport

Ihr Wunsch für die Zukunft? Mehr Achtsamkeit für den eigenen Körper. Sie sieht täglich, wie Sportler sich selbst „knechten“ und ohne Rücksicht auf ihre Gesundheit trainieren. Besonders Sportsucht und das Relative Energy Deficiency Syndrome (REDS) sind Themen, die in ihrer Sport-Bubble viel zu wenig Beachtung finden. „Wir müssen aufhören, pauschale Aussagen zu treffen, wenn es um Sport und Ernährung geht. Jeder Körper ist individuell – wir müssen lernen, mit ihm zu arbeiten.“

Mit dieser Einstellung zeigt Marie, dass Sport weit mehr ist als Leistung – es ist ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem eigenen Körper und ein lebenslanger Lernprozess.

Vielen Dank, Marie, dass du Deine Geschichte als Ernährungs- und Sporttherapeutin und Coach für Frauen mit uns geteilt hast!

📸 Falls du mehr über Marie erfahren möchtest, klicke hier, um zu ihrem Profil zu gelangen und ihr dort als Fan zu folgen.


Meer sporttips in de video


Sport

LopendTrail lopenTennis

Gemarkeerde inhoud

Marie John | Coaching für Frauen

Bedrijf

Marie John | Coaching für Frauen

Marie John

Sportvrouw

Marie John

Auteur

0 Opmerkingen