Sportartenverzeichnis
Einloggen
Alle
Beliebt
Neu
Aktuell
A-Z
Meine Sportarten
Laufsport
Laufen ist eine Form des Ausdauersports, bei der man auf einer bestimmten Strecke oder in einem bestimmten Gebiet rennt, um seine körperliche Fitness und Ausdauer zu verbessern.
1002 Vereine
8862 Sportler:innen
Triathlon
Triathlon ist eine Ausdauersportart, bei der ein Wettkampf aus einem Schwimm-, Rad- und Laufabschnitt besteht, wobei die Distanzen je nach Wettkampfform variieren können.
268 Vereine
1324 Sportler:innen
Mountainbike
Mountainbiken ist eine Sportart, bei der man mit einem speziellen Fahrrad abseits von befestigten Straßen in unwegsamem Gelände und auf steilen Trails fährt.
173 Vereine
1732 Sportler:innen
Nordic Walking
Beim Nordic Walking handelt sich um eine aus Finnland stammende Ausdauersportart, die sich insbesondere durch das Walken mit speziellen Stöcken auszeichnet.
218 Vereine
285 Sportler:innen
Hindernislauf
Der Hindernislauf ist eine Laufdisziplin, bei der LäuferInnen einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen wie beispielsweise Mauern, Gräben oder Wasserläufen überwinden müssen.
26 Vereine
913 Sportler:innen
Trailrunning
Trailrunning ist eine Laufsportart, bei der Athleten auf anspruchsvollen, unbefestigten und bergigen Geländen laufen und dabei ihre Ausdauer, Kraft und Koordination trainieren.
110 Vereine
514 Sportler:innen
Radsport
Fahrradfahren ist eine Sportart, bei der eine Person ein Fahrrad benutzt, um sich fortzubewegen oder sportlich zu betätigen, während sie ihre körperliche Fitness, Ausdauer und Koordination verbessert.
203 Vereine
432 Sportler:innen
Wandern
Wandern ist eine Outdoor-Sportart, bei der Athleten auf Wanderwegen oder in der Natur laufen und dabei ihre Ausdauer, körperliche Fitness und mentale Stärke verbessern und die Natur genießen.
89 Vereine
261 Sportler:innen
Rennradfahren
Rennradfahren ist eine Radsportdisziplin, bei der Athleten auf speziellen, leichten Fahrrädern Rennen über lange Strecken auf asphaltierten Straßen austragen und um die schnellste Zeit kämpfen.
80 Vereine
303 Sportler:innen
Fußball
Fußball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams versuchen, den Ball ins Tor des gegnerischen Teams zu befördern und dabei ihre körperliche Fitness, Koordination und taktischen Fähigkeiten verbessern.
212 Vereine
127 Sportler:innen
Bowling
Bowling ist eine Sportart, bei der Spieler eine Kugel über eine Bahn rollen, um zehn Pins am Ende der Bahn umzuwerfen und dabei ihre körperliche Koordination, Präzision und taktischen Fähigkeiten verbessern.
56 Vereine
252 Sportler:innen
Alpin Ski
Alpin Ski ist eine Wintersportart, bei der Athleten auf Skiern eine Abfahrtsstrecke mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden hinunterfahren und dabei Geschwindigkeit, Technik und Mut demonstrieren.
66 Vereine
185 Sportler:innen
Sonstige
25 Vereine
203 Sportler:innen
Kanufahren
Kanufahren ist eine Wassersportart, bei der Athleten in einem schmalen Boot mit einem Paddel auf einem Fluss oder See navigieren und dabei ihre körperliche Ausdauer, Kraft und Technik verbessern.
12 Vereine
230 Sportler:innen
Duathlon
Duathlon ist eine Ausdauersportart, bei der Athleten nacheinander eine Laufstrecke, eine Radstrecke und erneut eine Laufstrecke absolvieren und dabei um die schnellste Gesamtzeit kämpfen.
26 Vereine
180 Sportler:innen