
Backyard Ultra
Der Backyard Ultra ist ein Ultramarathon ohne Ziellinie – jede Stunde startet eine neue 6,7-km-Runde, bis nur noch ein Läufer übrig bleibt.

Cross-Duathlon
Cross Duathlon ist eine Ausdauersportart, bei der Athleten nacheinander eine Trailrunning-Strecke, eine Mountainbike-Strecke und erneut eine Trailrunning-Strecke absolvieren und dabei um die schnellste Gesamtzeit kämpfen.

Rollstuhlmobilitätstraining
Rollstuhlmobilitätstraining ist eine umfassende Schulung, die Menschen im Rollstuhl befähigt, ihre Mobilität zu optimieren, Hindernisse zu überwinden und ein selbstbestimmtes Leben mit mehr Unabhängigkeit zu führen.

Aquathlon
Aquathlon ist eine Ausdauersportart, bei der Athleten nacheinander eine Schwimmstrecke und eine Laufstrecke absolvieren und dabei um die schnellste Gesamtzeit kämpfen, wobei die Disziplinen ohne Pause direkt hintereinander ausgeführt werden.

Tennis
Tennis ist ein Rückschlagspiel, bei dem sich zwei oder vier Spieler mit Schlägern abwechselnd einen Tennisball über ein Netz zuspielen und dabei versuchen, Punkte zu erzielen, indem der Gegner den Ball nicht regelkonform zurückspielen kann.

Laufsport
Laufen ist eine Form des Ausdauersports, bei der man auf einer bestimmten Strecke oder in einem bestimmten Gebiet rennt, um seine körperliche Fitness und Ausdauer zu verbessern.

Cricket

Hyrox
Hyrox ist ein hochintensiver Fitness-Wettkampf, der aus acht anspruchsvollen Workouts besteht, die alle Aspekte der körperlichen Fitness testen.

Bahnrad
Bahnradfahren ist eine Radsportdisziplin, bei der Athleten auf speziellen, ovalen Bahnen Rennen über verschiedene Distanzen und in verschiedenen Disziplinen austragen.

American Football
American Football ist eine Mannschaftssportart, bei der es darum geht, den Ball in die gegnerische Endzone zu befördern und dabei den Gegner durch Tackles und Blocks zu stoppen.

Swim and Bike
Swim and Bike ist eine Ausdauersportart, bei der Athleten nacheinander eine Schwimmstrecke und eine Radstrecke absolvieren und dabei um die schnellste Gesamtzeit kämpfen.

Orientierungslaufen
Orientierungslauf ist eine Ausdauersportart, bei der Athleten mit Hilfe von Karte und Kompass in möglichst kurzer Zeit bestimmte Kontrollpunkte in einem unbekannten Gelände anlaufen und dabei eine hohe Navigationssicherheit, Lauftechnik und Ausdauerleistung zeigen müssen.

Ultrahiking
Ultrahiking ist eine extreme Form des Wanderns, bei der man über lange Distanzen und oft in anspruchsvollem Gelände wandert, um physische und mentale Grenzen zu überwinden.

Adventure Racing
Adventure Racing ist ein Team-Extremsport, der Trekking, Biking, Paddeln und Navigation in Langstreckenrennen kombiniert, mit Fokus auf Ausdauer und Teamarbeit.

Kegeln
Kegeln ist eine traditionelle Sportart, bei der Spieler versuchen, mit einer Kugel möglichst viele Kegel am Ende einer schmalen Bahn umzuwerfen, und verbindet Geschicklichkeit, Strategie sowie gesellschaftliche Geselligkeit.