Sportartenverzeichnis
Alle
Neu
Beliebt
Meine Sportarten
Neue Sportarten
Alle anzeigen
Ultrahiking
Ultrahiking ist eine extreme Form des Wanderns, bei der man über lange Distanzen und oft in anspruchsvollem Gelände wandert, um physische und mentale Grenzen zu überwinden.
2 Sportler:innen
Hyrox
Hyrox ist ein hochintensiver Fitness-Wettkampf, der aus acht anspruchsvollen Workouts besteht, die alle Aspekte der körperlichen Fitness testen.
1 Sportler:in
Tennis
Tennis ist ein Rückschlagspiel, bei dem sich zwei oder vier Spieler mit Schlägern abwechselnd einen Tennisball über ein Netz zuspielen und dabei versuchen, Punkte zu erzielen, indem der Gegner den Ball nicht regelkonform zurückspielen kann.
23 Vereine
12 Sportler:innen
Rodeln
Rodeln ist eine Wintersportart, bei der Athleten auf einer speziell präparierten Bahn eine Schlittenfahrt in hoher Geschwindigkeit absolvieren und dabei ihre Körperbeherrschung, Technik und Mut verbessern.
2 Sportler:innen
Triathlon
Triathlon ist eine Ausdauersportart, bei der ein Wettkampf aus einem Schwimm-, Rad- und Laufabschnitt besteht, wobei die Distanzen je nach Wettkampfform variieren können.
61 Vereine
713 Sportler:innen
Laufsport
Laufen ist eine Form des Ausdauersports, bei der man auf einer bestimmten Strecke oder in einem bestimmten Gebiet rennt, um seine körperliche Fitness und Ausdauer zu verbessern.
112 Vereine
4.551 Sportler:innen
American Football
American Football ist eine Mannschaftssportart, bei der es darum geht, den Ball in die gegnerische Endzone zu befördern und dabei den Gegner durch Tackles und Blocks zu stoppen.
4 Vereine
6 Sportler:innen
Duathlon
Duathlon ist eine Ausdauersportart, bei der Athleten nacheinander eine Laufstrecke, eine Radstrecke und erneut eine Laufstrecke absolvieren und dabei um die schnellste Gesamtzeit kämpfen.
10 Vereine
25 Sportler:innen
Beliebte Sportarten
Alle anzeigen
Laufsport
Laufen ist eine Form des Ausdauersports, bei der man auf einer bestimmten Strecke oder in einem bestimmten Gebiet rennt, um seine körperliche Fitness und Ausdauer zu verbessern.
112 Vereine
4.551 Sportler:innen
Nordic Walking
Beim Nordic Walking handelt sich um eine aus Finnland stammende Ausdauersportart, die sich insbesondere durch das Walken mit speziellen Stöcken auszeichnet.
32 Vereine
186 Sportler:innen
Triathlon
Triathlon ist eine Ausdauersportart, bei der ein Wettkampf aus einem Schwimm-, Rad- und Laufabschnitt besteht, wobei die Distanzen je nach Wettkampfform variieren können.
61 Vereine
713 Sportler:innen
Mountainbike
Mountainbiken ist eine Sportart, bei der man mit einem speziellen Fahrrad abseits von befestigten Straßen in unwegsamem Gelände und auf steilen Trails fährt.
31 Vereine
774 Sportler:innen
Trailrunning
Trailrunning ist eine Laufsportart, bei der Athleten auf anspruchsvollen, unbefestigten und bergigen Geländen laufen und dabei ihre Ausdauer, Kraft und Koordination trainieren.
24 Vereine
410 Sportler:innen
Hindernislauf
Der Hindernislauf ist eine Laufdisziplin, bei der LäuferInnen einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen wie beispielsweise Mauern, Gräben oder Wasserläufen überwinden müssen.
2 Vereine
373 Sportler:innen
Fahrradfahren
Fahrradfahren ist eine Sportart, bei der eine Person ein Fahrrad benutzt, um sich fortzubewegen oder sportlich zu betätigen, während sie ihre körperliche Fitness, Ausdauer und Koordination verbessert.
28 Vereine
159 Sportler:innen
Wandern
Wandern ist eine Outdoor-Sportart, bei der Athleten auf Wanderwegen oder in der Natur laufen und dabei ihre Ausdauer, körperliche Fitness und mentale Stärke verbessern und die Natur genießen.
17 Vereine
125 Sportler:innen